Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Korrepetieren von Orchesterinstrumenten, insbesondere Streichinstrumenten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Künste Bremen ist eine angesehene Institution im Bereich Musik und Kunst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kreative Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Hochschule.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und fördere talentierte Musiker*innen in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Klavierstudium, pädagogische Erfahrung und hervorragende künstlerische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Im Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen ist zum 01.10.2025 die Stelle (50 %) einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Orchesterinstrumente Entgeltgruppe 13 TV-L Kennziffer WP 25/09 unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine halbe Stelle mit einer Lehrverpflichtung von derzeit 12 SWS.
Der Schwerpunkt der Stelle liegt in der Korrepetition in allen künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Studiengängen im Instrumentalbereich, vorrangig im Bereich Streichinstrumente.
Wir erwarten von der Bewerberin/dem Bewerber (w/m/d):
- ein abgeschlossenes Studium im Fach Klavier (Hauptfach) an einer Musikhochschule oder vergleichbaren Institution
- den Nachweis von herausragender künstlerischer Fähigkeit als Begleiter*in und Kammermusikpartner*in
- ein souveränes Primavista-Spiel
- den Nachweis einer mindestens einjährigen pädagogischen Tätigkeit an einer Musikhochschule oder vergleichbaren Institution
- die Bereitschaft zu durchgängigem wöchentlichen Unterricht und zu regelmäßiger Abnahme fachbezogener Prüfungen
- die aktive Mitarbeit in den Gremien und der Selbstverwaltung der Hochschule
Die Wahrnehmung der Stelle erfordert den kontinuierlichen Einsatz der Arbeitskraft vor Ort an der Hochschule für Künste Bremen.
Die Hochschule für Künste strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerischen und/oder wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inklusive eines tabellarischen Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über die Lehrtätigkeit) unter Angabe der Kennziffer bis zum 08.07.2025 an die Rektorin der Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen. Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungen ausschließlich in digitaler Form (ein zusammenhängendes PDF / Maximalgröße der E-Mail: 20 MB) über das Bewerbungsformular zu übermitteln.
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Orchesterinstrumente - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für Künste Bremen
Kontaktperson:
Hochschule für Künste Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Orchesterinstrumente - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die an der Hochschule für Künste Bremen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Institution und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Korrepetition überlegst. Überlege dir auch, wie du deine künstlerischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen an der Hochschule für Künste Bremen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Institution interessierst und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung teilzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine pädagogischen Erfahrungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Studierenden gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um deren Lernfortschritte zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) (w/m/d) für Korrepetition Orchesterinstrumente - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich gründlich über die Hochschule für Künste Bremen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Korrepetition und Instrumentalunterricht.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über deine Lehrtätigkeit. Achte darauf, dass alles in einem zusammenhängenden PDF-Dokument vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine künstlerischen Fähigkeiten, deine pädagogische Erfahrung und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Hochschule.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich in digitaler Form über das Bewerbungsformular der Hochschule ein. Achte darauf, dass die maximale Größe der E-Mail 20 MB nicht überschreitet und alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf künstlerische Fragen vor
Da die Stelle eine herausragende künstlerische Fähigkeit erfordert, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen als Begleiter*in und Kammermusikpartner*in zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere dein Primavista-Spiel
Ein souveränes Primavista-Spiel ist entscheidend für diese Position. Übe das Spielen von Noten, die du noch nie zuvor gesehen hast, um im Interview sicher aufzutreten. Möglicherweise wirst du gebeten, dies während des Gesprächs zu demonstrieren.
✨Hebe deine pädagogischen Erfahrungen hervor
Die Stelle erfordert mindestens ein Jahr pädagogische Tätigkeit. Bereite dich darauf vor, über deine Lehrmethoden und Erfahrungen an Musikhochschulen oder vergleichbaren Institutionen zu sprechen. Zeige, wie du Studierende motivierst und unterstützt.
✨Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen
Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du dich über ihre Programme, Werte und Ziele informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.