Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07)
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07)

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung des Fachbereichs Musik und arbeite eng mit dem Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Künste Bremen vereint Kunst- und Musikhochschule für kreativen Austausch.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikverwaltung und profitiere von einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Musik und Verwaltung, Teamfähigkeit und Organisationstalent sind gefragt.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer innovativen Hochschule mit vielfältigen Studienmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.

Für die Leitung der Verwaltung des Fachbereichs Musik suchen wir eine interessierte, motivierte und kompetente Persönlichkeit, die sich gemeinsam mit dem Verwaltungsteam engagieren möchte.

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07) Arbeitgeber: Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Als Verwaltungsangestellte:r in der Fachbereichsverwaltung Musik profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Bremen, die eine hervorragende Anbindung und ein lebendiges kulturelles Umfeld schafft.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Künste Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen und deren Fachbereich Musik. Verstehe die Struktur und die aktuellen Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HfK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Verwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Musik und Kunst in deinem Gespräch. Teile deine Ideen, wie du die Verwaltung des Fachbereichs Musik unterstützen und weiterentwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Kenntnisse im Bereich Musik und Kunst
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Verwaltungssoftware)
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Hochschule für Künste Bremen sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Verwaltungsangestellte:r in der Fachbereichsverwaltung Musik wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Musikhochschule und deine Eignung für die Leitung der Fachbereichsverwaltung unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen im Verwaltungsbereich und in der Zusammenarbeit mit kreativen Teams.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste Bremen vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und ihren Fachbereich Musik informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Studiengänge und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsteam erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Verwaltung sind Organisation und Planung entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und zur effizienten Verwaltung von Ressourcen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hochschule zu erfahren.

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07)
Hochschule für Künste Bremen
H
  • Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Als Leitung Der Fachbereichsverwaltung Musik (dl 25/07)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • H

    Hochschule für Künste Bremen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>