Wissenschaftliche:r Angestellte:r als Studienkoordinator:in Digitale Medien (w/m/d) – WP 25/08
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche:r Angestellte:r als Studienkoordinator:in Digitale Medien (w/m/d) – WP 25/08

Wissenschaftliche:r Angestellte:r als Studienkoordinator:in Digitale Medien (w/m/d) – WP 25/08

Bremen Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Studienprogramme und unterstütze den Lehrbetrieb in digitalen Medien.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Künste Bremen ist eine lebendige, interdisziplinäre Kunsthochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Medien und arbeite eng mit Studierenden zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kunst und Medien sowie organisatorische Fähigkeiten sind gefragt.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Teilzeitoption in einem inspirierenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) besteht aus den beiden Fachbereichen Kunst & Design und Musik. Die HfK ist eine interdisziplinäre, für alle künstlerischen Ausrichtungen offene, sowie lebendige Kunsthochschule. Die Hochschule für Künste Bremen erfüllt ein vielfältiges und anerkanntes Angebot in Lehre und Studium, Forschung, Kunstausübung und künstlerischen Entwicklungsvorhaben mit Disziplinen der Bildenden Kunst, des Designs, der Musik und der kunstbezogenen Wissenschaften.

Im Fachbereich Kunst und Design ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Wissenschaftliche:r Angestellte:r als Studienkoordinator:in Digitale Medien (w/m/d) mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten unbefristet zu besetzen. Entgeltgruppe 13 TV-L Kennziffer WP 25/08.

Dem gemeinsam mit der Universität Bremen angebotenen international ausgerichteten Studienprogramm Digitale Medien, mit seinen Bachelor- und Masterstudiengängen, ist es ein Anliegen, den Studien- und Lehrbetrieb im Sinne der Studierbarkeit nachhaltig zu unterstützen und zu verbessern. Mit der ausgeschriebenen Position wird eine Persönlichkeit (w/m/d) gesucht, die die Aufgaben, Strukturen und Aktivitäten des Studienprogramms als Teampartner:in koordiniert und organisatorisch unterstützt.

Mit fünf differenzierten Studiengängen – zwei Bachelor- und zwei Masterstudiengängen im Bereich Integriertes Design sowie Digitale Medien, der ein gemeinsamer Studiengang mit der Universität Bremen ist, und einem Diplomstudiengang Freie Kunst – bietet der FB KuD ein spannendes interdisziplinäres Umfeld.

Wenn Sie Interesse an der Arbeit an einer Kunsthochschule haben, sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der HfK Ihre Neugierde weckt, freuen wir uns auf Sie.

H

Kontaktperson:

Hochschule für Künste Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Angestellte:r als Studienkoordinator:in Digitale Medien (w/m/d) – WP 25/08

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Strukturen und Aktivitäten des Studienprogramms Digitale Medien verstehst und schätze. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der HfK. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Position eine enge Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Koordinationserfahrungen parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Medien und deren Einfluss auf die Kunst- und Designwelt. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du das Studienprogramm unterstützen und weiterentwickeln könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Angestellte:r als Studienkoordinator:in Digitale Medien (w/m/d) – WP 25/08

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in digitalen Medien
Studiengangskoordination
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
Empathie im Umgang mit Studierenden
Vertrautheit mit Lehr- und Lernmethoden
Engagement für künstlerische Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Studienkoordinator:in Digitale Medien gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Hochschule für Künste Bremen und die ausgeschriebene Position widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Studienprogramms beitragen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Studienkoordinator:in wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich digitale Medien.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste Bremen vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Künste Bremen und ihre Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Studienkoordinator:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder Studierende unterstützt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Studienprogramm aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Präsentiere deine Leidenschaft für digitale Medien

Da die Position sich auf digitale Medien konzentriert, ist es wichtig, deine Begeisterung für dieses Thema zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends, Technologien oder Projekte, die dich interessieren und wie du diese in die Studienkoordination einbringen könntest.

Wissenschaftliche:r Angestellte:r als Studienkoordinator:in Digitale Medien (w/m/d) – WP 25/08
Hochschule für Künste Bremen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>