Auf einen Blick
- Aufgaben: Support university leadership in strategy development and coordinate scholarship allocations.
- Arbeitgeber: Join the Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, a hub for artistic education and cultural development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a discounted job ticket.
- Warum dieser Job: Be part of a creative environment that values personal growth and societal contribution.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in humanities, economics, or social sciences; experience in higher education is a plus.
- Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities and offer comprehensive public service benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden verbindet die Bewahrung des musikalischen Erbes mit der innovativen Energie der Musik der Gegenwart. Wir verstehen die künstlerische Ausbildung als bedeutsamen Teil der Persönlichkeitsentwicklung und inspirierenden Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Mit diesem Anspruch bilden wir derzeit rund 800 junge Menschen aus aller Welt aus.
Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Schwerpunkte:
- Unterstützung der Hochschulleitung in Fragen der Strategieentwicklung inkl. Formulierung von Konzepten
- Bearbeitung und Koordination der Umsetzung von Zielvereinbarungen
- Koordination der Stipendienvergabe (z.B. Deutschland-Stipendium)
- Unterstützung bei der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geistes-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder in einem für die auszuübende Tätigkeit ähnlich geeigneten Beruf mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten
- Wünschenswert sind Erfahrungen im hochschulischen Kontext
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise; Eigeninitiative sowie freundliches, kompetentes und serviceorientiertes Auftreten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einfühlungsvermögen in ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen mit einem interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Des Weiteren sind flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie optimale Weiterbildungsmöglichkeiten für uns selbstverständlich. Darüber hinaus stellen wir ein vergünstigtes JobTicket des Freistaates Sachsen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer jährlichen Sonderzahlung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
#J-18808-Ljbffr
Referent/in Strategische Hochschulentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Kontaktperson:
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in Strategische Hochschulentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hochschulbildung und spezifische Projekte der Hochschule. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Hochschulsektor informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da die Hochschule internationale Studierende aus aller Welt ausbildet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die künstlerische Ausbildung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Projekte unterstützt hast oder wie du zur Persönlichkeitsentwicklung von Studierenden beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Strategische Hochschulentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hochschulentwicklung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur strategischen Entwicklung der Hochschule beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden vorbereitest
✨Verstehe die Hochschulstrategie
Informiere dich über die aktuellen strategischen Ziele der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission der Institution verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Konzepte entwickelt oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Interkulturelle Kompetenzen betonen
Da die Hochschule internationale Studierende ausbildet, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Umfeld kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen bei der Umsetzung von Zielvereinbarungen fragen oder wie die Hochschule die Stipendienvergabe koordiniert.