Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in organizing classes, exams, and music theater projects while coordinating with students and faculty.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, a hub for musical excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with 30 vacation days, special payments, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be part of a creative environment, gain insights into music theater productions, and enhance your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in cultural management or related fields, plus experience in arts management and strong communication skills.
- Andere Informationen: Applications are open until March 28, 2025, via the university's application portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ist eine traditionsreiche universitäre Ausbildungsstätte für Musikerinnen, Wissenschaftlerinnen und Musikvermittlerinnen aus der ganzen Welt. Mit ihrer Einbindung in das musikalische Erbe der Klassikerstadt, ihren engen Beziehungen zu den Kulturschaffenden Thüringens sowie kurzen Wegen bietet sie attraktive Studienbedingungen für die rd. 900 Studierenden sowie ein interessantes Arbeitsumfeld für die rd. 200 Beschäftigten und Bediensteten sowie ca. 190 Lehrbeauftragten. In der Fakultät I ist am Institut für Gesang und Musiktheater zum nächstmöglichen Zeitpunk t eine Stelle als Assistenz der Leitung Musiktheater/ Szene Kennziffer 04/2025 unbefristet in Teilzeit im Umfang von 50 v. H. (20 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Das Institut für Gesang und Musiktheater verbindet Tradition und Innovation in der Ausbildung von Sängerinnen. Seit seiner Gründung im Jahr 1886 als erste musikalisch-szenische Ausbildungsstätte in Deutschland steht es für Exzellenz und Praxisnähe. Ein Schwerpunkt liegt auf der praxisorientierten Arbeit an musikdramatischen Werken im Studiotheater Belvedere und in Kooperation mit Thüringer Theatern und Orchestern. Zu Ihren Aufgaben gehören: räumliche und zeitliche Organisation von Unterricht und Prüfungen, langfristige Rahmen- und fortlaufende Wochenplanung sowie Mitwirkung bei der Ermittlung des Lehrbedarfs Begleitung des Bewerbungsprozesses für das Thüringer Opernstudio Proben-Disposition, Koordination und Besetzung in Abstimmung mit der Studienleitung Kommunikation und Zusammenarbeit mit Studierenden, Lehrenden, dem technischen Bereich, dem Hochschulorchester, Veranstaltungsbüro und externen Partnern (bspw. Theaterleitungen) Verantwortung für die finanzielle und logistische Planung von Musiktheaterprojekten (u. a. Entwurf von diversen Verträgen, Kostenermittlungen) kreative Entwicklung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, sowie Erstellung hochschulöffentlicher Texte z. B. für den Veranstaltungskalender, die Website, Social-Media-Kanäle und für Pressemitteilungen Sie überzeugen uns mit: einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement, Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft (oder vergleichbarem Abschluss) Erfahrungen im Management von Kunstinstitutionen guten englischen Sprachkenntnissen höflichem und sicherem Auftreten Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: ein tariflich geregeltes und sicheres Arbeitsverhältnis (u.a. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5- Tage-Woche, Jahressonderzahlung, Betriebsruhe über den Jahreswechsel, betriebliche Altersvorsorge) an einer renommierten Musikhochschule. In einem inspirierenden und kreativen Arbeitsumfeld mit vielfältigen Kontakten zu Studierenden, Gastkünstlern und Lehrenden erhalten Sie vielfältige Einblicke in künstlerische Musiktheaterproduktionen sowie die Aufführung musikdramatischer Werke im eigenen Studiotheater und leisten mit Ihrem Know-How und Organisationstalent einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Studienbetriebes. Die Vertiefung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten wird durch individuelle Weiterbildungsangebote gefördert. Für die persönliche Fitness stehen Angebote des Hochschulsports zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 28.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerberinnen unter Website einsehen.
Job in Deutschland (Weimar): Administrative Unterstützung im Musiktheater Arbeitgeber: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Kontaktperson:
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Weimar): Administrative Unterstützung im Musiktheater
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar haben. Empfehlungen aus dem eigenen Umfeld können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Hochschule. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Aktivitäten des Instituts für Gesang und Musiktheater auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Musiktheaterprojekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Theater! In einem kreativen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Kunst und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Weimar): Administrative Unterstützung im Musiktheater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Hochschule: Informiere dich über die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, ihre Geschichte und ihre Programme. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Kulturmanagement oder in ähnlichen Bereichen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und ihre Programme. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Betone deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und koordiniert hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Verwaltung von Ressourcen umfassen.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Da kreative Werbemaßnahmen Teil der Aufgaben sind, sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du die Sichtbarkeit von Musiktheaterprojekten erhöhen würdest. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Problemlösung schätzt.