Job in Deutschland (Weimar): Büroassistentin (m/w/d)
Job in Deutschland (Weimar): Büroassistentin (m/w/d)

Job in Deutschland (Weimar): Büroassistentin (m/w/d)

Wien Teilzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die zentrale Ansprechperson im Sekretariat für Musikpädagogik und Kirchenmusik.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für FRANZ LISZT Weimar ist eine renommierte Ausbildungsstätte für Musiker und Wissenschaftler.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld in der historischen Altstadt von Weimar mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.03.2025 über das Bewerbungsportal der Hochschule einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Die Hochschule für FRANZ LISZT Weimar ist eine traditionsreiche universitäre Ausbildungsstätte für Musikerinnen, Wissenschaftlerinnen und Musikvermittlerinnen aus der ganzen Welt. Mit ihrer Einbindung in das musikalische Erbe der Klassikerstadt, ihren engen Beziehungen zu den Kulturschaffenden Thüringens sowie kurzen Wegen bietet sie attraktive Studienbedingungen für die rd. 900 Studierenden sowie ein interessantes Arbeitsumfeld für die rd. 200 Beschäftigten und Bediensteten sowie ca. 190 Lehrbeauftragten. In der Fakultät III ist im Sekretariat des Instituts für Musikpädagogik und Kirchenmusik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin Sekretariat/ Verwaltungsmitarbeiterin Kennziffer 03/2025 unbefristet in Teilzeit im Umfang von 75 v. H. (30 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Unter dem Dach der Fakultät werden am Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik verschiedene Studiengänge und -Fächer angeboten. Der/die Stelleninhaberin nimmt hier für die Lehramts- und lehramtsbezogenen Studiengänge eine zentrale Rolle als erster Ansprechpartnerin nach innen und außen ein. Zu Ihren Aufgaben gehören: die eigenständige Erledigung von allgemeinen Büro- und Sekretariatstätigkeiten im Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik; die administrative Planung, Organisation, Koordination und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen für die Lehramts- und -lehramtsbezogenen Studiengänge (z. B. Eignungs-, Zwischen- und Abschlussprüfungen) sowie Betreuung und Unterstützung von Bewerbenden, Studierenden und Lehrenden dieses Bereichs; die Mitwirkung bei Veranstaltungsplanungen wie Konzerte, Festveranstaltungen, Exkursionen, Symposien; das Raummanagement für das Hochschulgebäude Am Palais; die Unterstützung der Institutsleitung bei Gremienarbeiten, Semesterplanungen, Gästebetreuung, Evaluationen und Akkreditierungen. Sie überzeugen uns mit: erfolgreich abgeschlossener 3-Jähriger Berufsausbildung z.B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Veranstaltungskauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte (oder vergleichbarem Abschluss) sehr guten deutschen (Muttersprache oder C-Niveau) und guten englischen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift; Sicherheit im Umgang mit MS-Office Anwendungen; Affinität gegenüber digitalen Systemen und Offenheit für KI-Anwendungen; Organisationsgeschick und einer sorgfältigen, selbständigen und effizienten Arbeitsweise; Weltoffenheit und transkultureller Neugier, Freundlichkeit sowie verbindlichem, kollegialem, und sicherem Auftreten. Wir bieten Ihnen: ein tariflich geregeltes, sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (u.a. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen) an einer renommierten staatlichen Musikhochschule; einen Arbeitsplatz inmitten der historischen Altstadt von Weimar im Hochschulgebäude Am Palais und die Arbeit und enge Abstimmung im Team der Fakultätsverwaltung unter Führung des Dekanats die Möglichkeit mobil zu arbeiten umfangreiches Konzert- und Veranstaltungsangebot an der Hochschule die Vertiefung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten durch individuelle Weiterbildungen; Angebote des Hochschulsports zur Förderung der persönlichen Fitness. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 16.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerberinnen unter Website einsehen. Online-Bewerbung

Job in Deutschland (Weimar): Büroassistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bietet Ihnen ein sicheres und tariflich geregeltes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst, ergänzt durch attraktive Benefits wie 30 Tage Erholungsurlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Inmitten der historischen Altstadt von Weimar arbeiten Sie in einem kollegialen Team, das Wert auf Weltoffenheit und transkulturelle Neugier legt, und profitieren von einem umfangreichen Konzert- und Veranstaltungsangebot, das Ihre Leidenschaft für die Musik unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Weimar): Büroassistentin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Institution verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Projekte erfolgreich geplant und koordiniert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Affinität zu digitalen Systemen und KI-Anwendungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Büroorganisation und bringe Ideen mit, wie diese Technologien die Arbeit im Sekretariat unterstützen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren, um deine Sicherheit im Umgang mit beiden Sprachen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Weimar): Büroassistentin (m/w/d)

Organisationstalent
Selbständige Arbeitsweise
MS-Office Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache oder C-Niveau)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Affinität zu digitalen Systemen
Offenheit für KI-Anwendungen
Freundlichkeit und kollegiales Auftreten
Transkulturelle Neugier
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung sowie relevante Sprachzertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Büroassistentin interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Affinität zu digitalen Systemen.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Veranstaltungen oder Projekten belegen.

Sei offen für digitale Systeme

Da eine Affinität zu digitalen Systemen und KI-Anwendungen gewünscht ist, informiere dich über aktuelle Trends in diesem Bereich. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Job in Deutschland (Weimar): Büroassistentin (m/w/d)
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>