Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage office tasks, coordinate events, and support students and faculty in a vibrant music education environment.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, a hub for aspiring musicians and educators.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure public service job with 30 vacation days, remote work options, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team in a historic city, enhancing your skills while making a social impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training and strong German and English language skills.
- Andere Informationen: Applications are open until March 16, 2025, via the university's online portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Hochschule für FRANZ LISZT Weimar ist eine traditionsreiche universitäre Ausbildungsstätte für junge Musiker*innen, Wissenschaftler*innen und Musikvermittler*innen aus der ganzen Welt. Mit ihrer Einbindung in das musikalische Erbe der Klassikerstadt, ihren engen Beziehungen zu den Kulturschaffenden Thüringens sowie kurzen Wegen bietet sie attraktive Studienbedingungen für die rd. 900 Studierenden sowie ein interessantes Arbeitsumfeld für die rd. 200 Beschäftigten und Bediensteten sowie ca. 190 Lehrbeauftragten.
In der Fakultät III ist im Sekretariat des Instituts für Musikpädagogik und Kirchenmusik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*in Sekretariat/ Verwaltungsmitarbeiter*in
Kennziffer 03/2025
unbefristet in Teilzeit im Umfang von 75 v. H. (30 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TV-L.
Unter dem Dach der Fakultät werden am Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik verschiedene Studiengänge und -Fächer angeboten. Der/die Stelleninhaber*in nimmt hier für die Lehramts- und lehramtsbezogenen Studiengänge eine zentrale Rolle als erste*r Ansprechpartner*in nach innen und außen ein.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die eigenständige Erledigung von allgemeinen Büro- und Sekretariatstätigkeiten im Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik;
- die administrative Planung, Organisation, Koordination und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen für die Lehramts- und -lehramtsbezogenen Studiengänge (z. B. Eignungs-, Zwischen- und Abschlussprüfungen) sowie Betreuung und Unterstützung von Bewerbenden, Studierenden und Lehrenden dieses Bereichs;
- die Mitwirkung bei Veranstaltungsplanungen wie Konzerte, Festveranstaltungen, Exkursionen, Symposien;
- das Raummanagement für das Hochschulgebäude Am Palais;
- die Unterstützung der Institutsleitung bei Gremienarbeiten, Semesterplanungen, Gästebetreuung, Evaluationen und Akkreditierungen.
Sie überzeugen uns mit:
- erfolgreich abgeschlossener 3-Jähriger Berufsausbildung z.B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Veranstaltungskauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte (oder vergleichbarem Abschluss);
- sehr guten deutschen (Muttersprache oder C-Niveau) und guten englischen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift;
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office Anwendungen;
- Affinität gegenüber digitalen Systemen und Offenheit für KI-Anwendungen;
- Organisationsgeschick und einer sorgfältigen, selbständigen und effizienten Arbeitsweise;
- Weltoffenheit und transkultureller Neugier, Freundlichkeit sowie verbindlichem, kollegialem, und sicherem Auftreten.
Wir bieten Ihnen:
- ein tariflich geregeltes, sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (u.a. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen) an einer renommierten staatlichen Musikhochschule;
- einen Arbeitsplatz inmitten der historischen Altstadt von Weimar im Hochschulgebäude Am Palais und die Arbeit und enge Abstimmung im Team der Fakultätsverwaltung unter Führung des Dekanats;
- die Möglichkeit mobil zu arbeiten;
- umfangreiches Konzert- und Veranstaltungsangebot an der Hochschule;
- die Vertiefung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten durch individuelle Weiterbildungen;
- Angebote des Hochschulsports zur Förderung der persönlichen Fitness.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 16.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber*innen unter einsehen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Sekretariat / Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Kontaktperson:
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Sekretariat / Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariatsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen oder Prüfungen organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Musikpädagogik und Kirchenmusik. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an den Themen hast, die für die Hochschule relevant sind, und dass du bereit bist, dich in neue digitale Systeme und KI-Anwendungen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich freundlich und kollegial während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, dass dein Auftreten sowohl in der schriftlichen Kommunikation als auch im persönlichen Gespräch professionell und verbindlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Sekretariat / Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung sowie relevante Sprachzertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Sprache und Stil beachten: Achte darauf, dass dein Schreiben in einem formellen, aber freundlichen Ton verfasst ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch parat haben, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation und Koordination. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder administrativen Aufgaben belegen.
✨Sei offen für digitale Systeme
Da eine Affinität zu digitalen Systemen und KI-Anwendungen gewünscht ist, informiere dich über aktuelle Trends in der Büroorganisation und sei bereit, deine Offenheit für neue Technologien im Gespräch zu betonen.