Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Jazz-Kontrabass und Jazz-E-Bass.
- Arbeitgeber: Institut für Neue Musik und Jazz an einer renommierten Hochschule.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kreative Freiheit in der Lehre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Jazz und teile deine Leidenschaft mit Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Jazz oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 30.06.2025, also schnell bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Institut für Neue Musik und Jazz der Fakultät zum 01.04.2026 eine Professur W2 für Jazz-Kontrabass / Jazz-E-Bass (50%) Kennziffer 07/2025 Bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Hochschule unter: Bewerbungsschluss ist der 30.06.2025.
Professur W2 für Jazz-Kontrabass / Jazz-E-Bass (50 ) Arbeitgeber: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Kontaktperson:
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur W2 für Jazz-Kontrabass / Jazz-E-Bass (50 )
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Musikszene. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Musikern und Professoren zu knüpfen. Besuche Jazz-Events oder Workshops, um dich persönlich vorzustellen und dein Interesse an der Professur zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite eine überzeugende Präsentation deiner musikalischen Fähigkeiten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Jazz-Kontrabass und Jazz-E-Bass am besten präsentieren kannst. Eine Live-Demonstration oder ein Video kann hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Jazzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Musikrichtung und ihre Evolution hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Community. Sei aktiv in sozialen Medien und teile deine Gedanken zu Jazz und Musikpädagogik. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen, was deine Chancen auf die Professur steigert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur W2 für Jazz-Kontrabass / Jazz-E-Bass (50 )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Institut für Neue Musik und Jazz sowie die spezifischen Anforderungen der Professur W2 für Jazz-Kontrabass / Jazz-E-Bass. Achte auf Details zur Lehrtätigkeit und den Erwartungen an die Bewerber.
Unterlagen vorbereiten: Sammle alle notwendigen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine musikalische Ausbildung und Erfahrung im Jazzbereich sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben von Kollegen oder Institutionen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Jazz und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den verschiedenen Techniken und Stilen des Jazz-Kontrabass und Jazz-E-Bass auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Lehrmethoden
Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -ansätze zu geben, um zu zeigen, wie du Studierende motivieren und fördern kannst.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Kooperationen des Instituts für Neue Musik und Jazz. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Dozenten und Institutionen, um deine Bereitschaft zur Teamarbeit zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Hochschule zu erfahren.