Professur für \"Violine\" (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit)
Professur für \"Violine\" (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit)

Professur für \"Violine\" (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit)

Detmold Professur 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Violine in verschiedenen Studiengängen und aktive Mitarbeit in der Hochschulgemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Musik Detmold - ein Ort für kreative Talente und musikalische Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung nach Bewährung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und enge Verbindung zum Musikkindergarten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft und profitiere von einem unterstützenden Umfeld mit intensiver Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Künstlerisch renommierte Persönlichkeit mit Lehrerfahrung und Orchestererfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 22. Juni 2025, Vorstellungsgespräche vom 11. - 14. Oktober 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

An der Hochschule für Musik Detmold ist zum Sommersemester 2026 eine Professur für »Violine« (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit) zu besetzen. Gesucht wird eine künstlerisch renommierte Persönlichkeit, die über solistische und kammermusikalische Erfahrungen verfügt. Pädagogische Lehrerfahrung an einer Hochschule und Orchestererfahrung sind erwünscht. Der Unterricht wird in allen Studiengängen der Hochschule erteilt.

Im übrigen ergeben sich die Einstellungsvoraussetzungen aus § 29 Abs. 1 Kunsthochschulgesetz Nordrhein-Westfalen. Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt erfolgt die Beschäftigung zunächst in der Regel befristet für 2 Jahre durch Übernahme in ein außertarifliches Privatdienstverhältnis mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe W 2 LBesO NRW analog. Nach entsprechender Bewährung ist ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ohne erneutes Berufungsverfahren beabsichtigt. Der Umfang der Lehrverpflichtung beträgt zurzeit 21 SWS.

Die Hochschule für Musik in Detmold vertritt ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwartet deshalb eine dem Lehrumfang angemessene regelmäßige Präsenz der Lehrenden an der Hochschule. Es wird darüber hinaus die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule erwartet wie auch die didaktische und fachliche Weiterentwicklung des Fachgebietes.

Die Hochschule für Musik Detmold hat sich zum Ziel gesetzt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kontinuierlich zu verbessern, unter anderem durch die enge Verbindung zum Musikkindergarten an der HfM Detmold unter der Trägerschaft der Elterninitiative "Kinder an den Detmolder Hochschulen e. V."

Die üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 22. Juni 2025 über unser Onlinebewerbungssystem auf hfm-detmold.de/freie-stellen ein. Die Vorstellungsrunde findet voraussichtlich vom 11. - 14. Oktober 2025 statt.

Die Hochschule für Musik setzt sich für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld ein und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie beabsichtigt, den Anteil von Frauen in allen Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind ausdrücklich erwünscht.

Wenden Sie sich gerne bei fachlichen Fragen an Frau Schafmeister, Tel.-Nr.: 05231 975-654 oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Isaak, Tel.-Nr.: 05231 975-713. Reise-, Übernachtungs- und sonstige Kosten, die im Auswahlverfahren entstehen, können leider nicht übernommen werden.

H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik (HFM) Detmold HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für \"Violine\" (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits an Hochschulen unterrichten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Vorstellungsrunde vor, indem du deine Lehrmethoden und künstlerischen Ansätze klar definierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kammermusik und im Orchester in den Unterricht integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Hochschule für Musik Detmold und deren Lehrkonzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Hochschule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für \"Violine\" (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit)

Künstlerische Exzellenz auf der Violine
Solistische Aufführungserfahrung
Kammermusikalische Erfahrung
Pädagogische Fähigkeiten im Hochschulbereich
Erfahrung in der Orchesterarbeit
Didaktische Kompetenz
Fähigkeit zur aktiven Mitarbeit in Selbstverwaltungsgremien
Engagement für die fachliche Weiterentwicklung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Musik Detmold. Informiere dich über deren Lehrkonzept, die Studiengänge und die spezifischen Anforderungen der Professur für Violine.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner künstlerischen Erfahrungen, pädagogischen Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine künstlerische Vision, deine Lehrerfahrung und deine Motivation für die Professur darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 über das Onlinebewerbungssystem auf hfm-detmold.de/freie-stellen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik (HFM) Detmold vorbereitest

Bereite deine künstlerische Biografie vor

Stelle sicher, dass du eine klare und prägnante Zusammenfassung deiner künstlerischen Laufbahn hast. Betone deine solistischen und kammermusikalischen Erfahrungen sowie deine Orchestererfahrung, da diese für die Professur von großer Bedeutung sind.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du den Unterricht an der Hochschule gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um die Studierenden zu fördern.

Engagement in der Hochschule

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in Selbstverwaltungsgremien zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur an der Lehre interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Fachgebiets und der Hochschule insgesamt.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Informiere dich über die Initiativen der Hochschule zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aspekte in deinem eigenen Leben und in deiner Lehrtätigkeit berücksichtigen würdest.

Professur für \"Violine\" (m/w/d) (W2 analog, Vollzeit)
Hochschule für Musik (HFM) Detmold
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>