Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen
Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen

Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Gesundheitsprogramme für Kunststudierende und Mitarbeitende in Bayern.
  • Arbeitgeber: Die bayerischen Kunsthochschulen fördern Kreativität und Gesundheit in einem inspirierenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Künstlern und erlebe eine dynamische Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Erfahrung im Gesundheitsmanagement wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.12.2027 befristet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kunsthochschule Bayern ist eine Kooperation der sechs staatlichen bayerischen Kunsthochschulen, die sich zum Ziel gesetzt hat, an den sechs Hochschulen gleichermaßen anfallende Themen gemeinsam kompetent zu bearbeiten und zu lösen. Im Rahmen dieser Kooperation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen in Vollzeit. Die Stelle ist für die Projektarbeit im Rahmen der beschriebenen Aufgaben bis 31.12.2027 befristet.

Die sechs bayerischen Kunsthochschulen nehmen das Thema Gesundheit sowohl im Bereich der vermittelten Kompetenzen als auch mit Blick auf ihre Studierenden und Beschäftigten verstärkt in den Blick. Hierfür sollen Grundlagen, Rahmenbedingungen und Konzepte der Studierenden- und Mitarbeitendengesundheit für die Hochschulen an einer gemeinsamen Stelle erarbeitet und betreut werden.

Das Aufgabengebiet dieser Projektstelle umfasst in den beiden Bereichen berufsbezogene Gesundheitsprävention und betriebliches Gesundheitsmanagement im Wesentlichen die folgenden Punkte:

  • Planen und Erarbeiten von berufsbildspezifischen Gesundheitspräventionsangeboten zu den Themenbereichen Ernährung, Bewegung, Resilienzbildung und Stressbewältigung angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Kunsthochschulform
  • Erstellen von nachhaltigen Konzepten zur Verbesserung der berufsbezogenen Gesundheitskompetenz im künstlerischen Alltag und zur Optimierung des Selbstmanagements
  • Konzeption und Begleitung bei der Implementierung, Weiterentwicklung und Evaluation von Strategien, Instrumenten und Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der sechs bayerischen Kunsthochschulen
  • Eruierung und ggf. Anbahnung von Kooperationsmöglichkeiten mit Sozialträgern und weiteren Partnern im Bereich Prävention & Gesundheitsförderung
  • Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin/Gesundheitsschutz, bspw. im Bereich der psychischen Gefährdungsbeurteilung, sowie enger Austausch mit den jeweiligen Ansprechpersonen der sechs bayerischen Kunsthochschulen

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- bzw. Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Personal oder Psychologie oder eine vergleichbare Berufsausbildung; eine Zusatzqualifikation als Beraterin bzw. Berater oder Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement ist wünschenswert
  • Mehrjährige Erfahrung in der Implementierung und Umsetzung von BGM-Prozessen und -Strukturen (wünschenswert)
  • Idealerweise Erfahrungen im Hochschulbereich
  • Selbständige, eigenverantwortliche und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Planungsfähigkeit und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Kommunikation mit einer Balance von Klarheit in der Sache und Wertschätzung sowie einem hohen Maß an Integrität
  • Hohe Zuverlässigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Einen sicheren und präzisen Ausdruck in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in zentraler Lage Würzburgs
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes
  • Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice)
  • Möglichkeiten zur Fortbildung
  • Jobticket, JobBike Bayern
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Möglichkeit der Teilnahme am Hochschulsport der Universität Würzburg inkl. Kursangebote, Fitnessraum und Schwimmbad
  • Eine Vergütung entsprechend den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule für Musik Würzburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich ein, sich zu bewerben.

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung im Bewerbungsportal der Hochschule für Musik Würzburg und bitten um Übermittlung Ihrer Unterlagen als Datei im PDF-Format an bis spätestens 25. März 2025. Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Referatsleiterin Personal, Frau Keller (0931/32187-2303). Allgemeine Informationen erhalten Sie unter . Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen der Vorstellungsgespräche übernimmt.

Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen Arbeitgeber: Hochschule für Musik in Würzburg

Die Kunsthochschule Bayern bietet Ihnen als Referentin bzw. Referent (m/w/d) im Bereich Kunst & Gesundheit eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer inspirierenden Umgebung in Würzburg. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einem engagierten Team, das Wert auf eine offene und wertschätzende Arbeitskultur legt.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik in Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kunst und Gesundheit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über die Hochschulen

Setze dich intensiv mit den sechs bayerischen Kunsthochschulen auseinander. Verstehe ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen im Bereich Gesundheitsmanagement, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich darzustellen.

Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Gesundheit

Mache deutlich, warum dir die Verbindung von Kunst und Gesundheit am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen

Projektmanagement
Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Erfahrung in der Gesundheitsprävention
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Planungsfähigkeit
Organisationstalent
Selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sozialträgern
Kenntnisse in MS Office
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Integrität und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kunst und Gesundheit hervorhebt. Zeige, wie du zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz an den Kunsthochschulen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Gesundheitsprojekten.

Dokumente im PDF-Format: Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dateien vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Achte darauf, dass die Dateien gut benannt sind, z.B. 'Vorname_Nachname_Lebenslauf.pdf'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik in Würzburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Gesundheitsprävention vor

Da der Fokus auf berufsbezogener Gesundheitsprävention liegt, solltest du dich auf Fragen zu Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung vorbereiten. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Methoden in diesen Bereichen informiert bist.

Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld.

Zeige deine Planungs- und Organisationstalente

Da die Stelle auch Planung und Organisation umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektplanung und -umsetzung zu sprechen. Betone, wie du komplexe Projekte strukturiert angehst und erfolgreich umsetzt.

Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen
Hochschule für Musik in Würzburg
H
  • Referentin bzw. Referent (m/w/d) für den Bereich Kunst & Gesundheit der bayerischen Kunsthochschulen

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • H

    Hochschule für Musik in Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>