Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) - [\'Vollzeit\']

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) - [\'Vollzeit\']

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Fach Stimmbildung und Mitarbeit an Studiengängen.
  • Arbeitgeber: Moderne Musikhochschule in Bayern mit Fokus auf Vielfalt und Familiengerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stimmbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Gesang und mindestens drei Jahre Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum Wintersemester 2025/26 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) mit einer Lehrverpflichtung von derzeit 14 Semesterwochenstunden unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Lehre im Fach Stimmbildung (genreübergreifend)
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Studiengänge
  • Mitarbeit in den Gremien der Hochschule, in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Studien- und Lehrorganisation
  • Prüfungstätigkeiten, inkl. ggf. Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Wir erwarten:

  • Gesangsspezifischer Hochschulabschluss
  • Nachweis mindestens dreijähriger Lehrtätigkeit an einer Hochschule oder vergleichbaren Ausbildungsinstitution
  • Nachweis mindestens dreijähriger Unterrichtstätigkeit im Bereich Gesang, Stimmbildung
  • Nachweis fundierter stimmphysiologischer Fachkenntnisse
  • Kenntnisse in unterschiedlichen Strömungen von Jazz, Pop und improvisierter Musik und den damit einhergehenden Anforderungen

Zusätzlich erwünschte Kompetenzen:

  • Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Complete Vocal Technique, Estill Voice Training, funktionaler Stimmbildung oder vergleichbarer Qualifikation
  • Wünschenswert sind neben hervorragenden Deutschkenntnissen ebenfalls vertiefte Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld an einer modernen bayerischen Musikhochschule. Die Beschäftigung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifrechts im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Hochschule für Musik Nürnberg vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und setzt sich für Familiengerechtigkeit ein. Wir wünschen uns eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerisch-wissenschaftlichen Personal und möchten qualifizierte Frauen daher ausdrücklich zur Bewerbung auffordern. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation zu unterstützen. Die Hochschule für Musik Nürnberg ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern. Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Filippa Gojo. Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Tobias Mack. Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen senden Sie bitte bis zum 13.07.2025 direkt über unser Online-Stellenportal.

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für Musik Nürnberg

Die Hochschule für Musik Nürnberg bietet eine inspirierende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für Vielfalt und Familiengerechtigkeit auszeichnet. Als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Studiengänge. Zudem unterstützt die Hochschule aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte an der Hochschule für Musik Nürnberg zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen, die von der Hochschule organisiert werden, um direkt mit den Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Zeige deine Lehrmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner Lehrmethoden vor, die du im Fach Stimmbildung anwenden würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Gesang und Stimmbildung beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere gründlich über die Hochschule für Musik Nürnberg und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) - [\'Vollzeit\']

Gesangsspezifischer Hochschulabschluss
Mindestens dreijährige Lehrtätigkeit an einer Hochschule oder vergleichbaren Ausbildungsinstitution
Mindestens dreijährige Unterrichtstätigkeit im Bereich Gesang und Stimmbildung
Fundierte stimmphysiologische Fachkenntnisse
Kenntnisse in unterschiedlichen Strömungen von Jazz, Pop und improvisierter Musik
Zusatzqualifikation in Complete Vocal Technique, Estill Voice Training oder funktionaler Stimmbildung (wünschenswert)
Hervorragende Deutschkenntnisse
Vertiefte Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen (wünschenswert)
Fähigkeit zur Mitarbeit in Gremien der Hochschule
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Kompetenz in der Studien- und Lehrorganisation
Prüfungstätigkeiten und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrkraft im Fach Stimmbildung erwartet werden.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gesang und Stimmbildung hervorheben. Betone deine Lehrtätigkeit und stimmphysiologischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in verschiedenen Musikrichtungen ein und erwähne eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.07.2025 über das Online-Stellenportal der Hochschule für Musik Nürnberg einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Lehrtätigkeit und deinen Erfahrungen im Bereich Stimmbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Lehre verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Musik

Die Hochschule sucht nach jemandem, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch eine Leidenschaft für Musik und Gesang hat. Teile deine persönliche Verbindung zur Musik und wie sie deine Lehrmethoden beeinflusst.

Kenntnisse über verschiedene Musikstile

Da Kenntnisse in Jazz, Pop und improvisierter Musik gewünscht sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Stile in deinen Unterricht integrieren würdest. Diskutiere, wie du Schüler in verschiedenen Genres unterstützen kannst.

Fragen zur Weiterentwicklung der Studiengänge

Bereite Fragen oder Ideen zur inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Studiengänge vor. Zeige, dass du an der akademischen Selbstverwaltung interessiert bist und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung (50 %, E13 TV-L) - [\'Vollzeit\']
Hochschule für Musik Nürnberg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>