Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Hard- und Software, biete Support und entwickle IT-Systeme weiter.
- Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – ein kreatives und wissenschaftliches Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur in einem inspirierenden Umfeld und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder ähnlichem, Erfahrung in IT-Management und Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet, Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeit-Stelle als IT-Systemadministratorin (m/w/d) in der Abteilung Informationstechnologie (IT) zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Hard- und Software-Lifecycle-Management im Bereich Clients (Windows 11) und Druck
- Einführung und Weiterentwicklung eines Client- und Patch-Managementsystems für Desktop, Laptop und Mobile Devices (MDM)
- Weiterentwicklung der Authentifizierungssysteme im Bereich Studierendenkarte und Mitarbeitendenausweise, einschließlich sicherem Druck/Scan, Druckkostenabrechnung, MFA, PKI
- Weiterentwicklung des Servicekatalogs der Hochschule unter Berücksichtigung strategischer Überlegungen
- Konzeption, Organisation und Durchführung des 1st-Level- und 2nd-Level-Support für Anwenderinnen, einschließlich Hotline, Ticketsystem und Service Desk
- Beschaffung von Hard- und Software und Koordinierung der Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Ihr Profil
- abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik, einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in Konfiguration und Betrieb von Desktops und Laptops (MS Windows) an Active Directory und LDAP-Domänen
- fundierte Kenntnisse im Bereich MDM, Clientmanagement, Lizenzmanagement und Automatisierung (Windows, Apple, Android)
- fundierte Erfahrung in der Durchführung und Organisation eines Service Desk
- Kenntnisse in Drucksystemen, Netzwerkhardware (z. B. Switches, Access Points), Identitätsmanagement und Sicherheitstoken (2FA/MFA, Smartcards, NFC, Token, OTP)
- hohes Maß an service- und kundenorientiertem Handeln
- ausgeprägtes analytisches Verständnis und Eigeninitiative
- selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Kenntnisse der englischen Sprache wünschenswert
Wir bieten
- eine vielfältige Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Neukonzeption und dem Ausbau der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebskonzepts in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld
- eine Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (wie zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung)
- die Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- gute Rahmenbedingungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können Sie sich gerne an die Abteilungsleitung IT wenden (Herrn Stefan Garthe-Draht).
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 11. Juli 2025 unter Angabe der Kennziffer "16/2025" bevorzugt elektronisch oder per Post an die unten genannte Adresse.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Personalabteilung, z. Hd. Frau Annika Angermeier
Neues Haus 1
30175 Hannover
IT-Systemadministrator in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Kontaktperson:
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Institution, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT-Systemadministrators geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MDM, Clientmanagement und Drucksysteme beziehen. Zeige deine praktischen Erfahrungen und Lösungen, die du in ähnlichen Situationen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Zusammenarbeit im IT-Support und sollten in deinen Gesprächen hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Hochschule: Informiere dich über die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Abteilung Informationstechnologie und deren Projekte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als IT-Systemadministrator darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Hard- und Software-Lifecycle-Management sowie im Service Desk.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in MDM, Clientmanagement und Netzwerksicherheit hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) vorbereitest
✨Kenntnisse über die Hochschule
Informiere dich über die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und deren IT-Abteilung. Zeige, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den Technologien und Systemen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in MDM, Clientmanagement und Drucksystemen belegen.
✨Serviceorientierung betonen
Da ein hohes Maß an service- und kundenorientiertem Handeln gefordert wird, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im 1st-Level- und 2nd-Level-Support parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst und Anwender unterstützt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten können hier besonders gut ankommen.