Projektkoordinator*in (m/w/d)

Projektkoordinator*in (m/w/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Management eines spannenden strategischen Projekts an der HMTMH.
  • Arbeitgeber: Die HMTMH ist eine innovative Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HMTMH und arbeite interdisziplinär in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist zum 1. Oktober 2025 im Rahmen eines hochschulweiten strategischen Entwicklungsprojekts eine Stelle als Projektkoordinator*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %) für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Das Projekt wird aus Mitteln des Programms »zukunft.niedersachsen« im Rahmen der Förderinitiative »Potenziale strategisch entfalten« des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) und der VolkswagenStiftung gefördert. Das Projekt verbindet alle Bereiche der Hochschule – Kunst, Pädagogik, Wissenschaft und Verwaltung – und soll dazu beitragen, die Schlüsselstellung der HMTMH in Deutschlands Musik, Kultur und Wissenschaft weiter auszubauen und die interne ebenso wie die externe Vernetzung der Hochschule zu intensivieren. Dem Projekt liegt eine auf dem »HMTMH-Masterplan 2030« basierende, partizipative Strategieentwicklung und Projektplanung zugrunde, die in 18 Teilprojekten mit besonderer Hebelwirkung für die nachhaltige Positionierung der HMTMH auf die künftige Entfaltung von Potenzialen in den folgenden Handlungsfeldern zielt: Kunst: Förderung der künstlerischen Exzellenz und Innovationskraft Studium & Lehre: Innovationsentwicklung in der Lehre Wissenschaft: Dynamisierung der Forschung zu Musik und Medien Künstlerische Forschung: Pilotprojekte im Bereich Artistic Research Sammlungen: Aufbereitung der hochschuleigenen Sammlungen und Archive Transfer: Gestaltung der Schnittstellen der Hochschule zu ihrem Ökosystem Governance: Vorantreiben des organisatorischen Wandels Die Handlungsfelder integrieren alle Bereiche der Hochschule und sollen dazu beitragen, das einzigartige Profil der HMTMH zu schärfen und sichtbarer zu machen, die interne und externe Vernetzung zu intensivieren und damit die Zukunftsfähigkeit der HMTMH weiter zu stärken. Ihre Aufgaben Die/Der Stelleninhaber*in wird die zentralen administrativen Koordinationsfunktionen und geschäftsführenden Aufgaben des gesamten Projektkonsortiums übernehmen. Sie/Er unterstützt die für das Präsidium projektverantwortliche Person sowie den Präsidialstab »Hochschulentwicklung« und übernimmt das übergreifende Projektmanagement in strategischen und organisatorischen Angelegenheiten. Sie/Er fungiert als zentrale*r Ansprechpartner*in für die Verantwortlichen der sieben Handlungsfelder sowie alle Teilprojektverantwortlichen, unterstützt sie in der administrativen Umsetzung (z. B. bei der Personalrekrutierung) und ist für das Budgetcontrolling sowie das Monitoring der Projektfortschritte und die Dokumentations- und Berichtspflichten verantwortlich. Zu den Aufgaben gehört auch die Planung, Organisation und Dokumentation der Veranstaltungen des Projektkonsortiums (v. a. Sitzungen des Lenkungsausschusses und der Generalversammlung, interne und externe Vernetzungsveranstaltungen). Gemeinsam mit den Verantwortlichen für Veranstaltungsmanagement, Kommunikation und Digitales koordiniert die/der Stelleninhaber*in zudem die interne und externe Projektkommunikation (einschließlich der Entwicklung und Pflege einer Projektwebsite und der Präsenz in sozialen Medien). Die/Der Projektkoordinator*in fungiert somit als zentrale Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachgruppen und Abteilungen, die in diesem Projekt zusammenarbeiten. Ihr Profil Gesucht wird eine motivierte, organisations- und kommunikationsstarke, souverän agierende Person, die das übergreifende Projektmanagement leistet und die verschiedenen Teilprojekte aus den Bereichen der künstlerischen und pädagogischen Ausbildung, der künstlerischen Praxis, der Forschung, des Transfers und der Hochschulverwaltung begleitet und dem Projektplan folgend steuert. Die Fähigkeit, zielorientiert und effizient mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten und diese für die interdisziplinäre Kooperation zu motivieren, ist entscheidend für den Erfolg des hochschulweiten Strategieprojektes, ebenso wie für das Onboarding der künftigen Projektmitarbeitenden aus Kunst, Pädagogik und Wissenschaft, aus Lehre und Verwaltung. Wir erwarten daher: eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom oder Magister), idealerweise mit qualifizierenden Komponenten in den Bereichen Projektmanagement und/oder Organisationsentwicklung, Projektcontrolling berufliche Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung und im Projektmanagement sehr gute Englischkenntnisse herausragende soziale und kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit sowie eine integrierende Persönlichkeit, die Fähigkeit und Bereitschaft, in einem inter- und multidisziplinären Team den konstruktiven Austausch zu fördern analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise hohe Organisationsfähigkeit und Innovationsbereitschaft die Bereitschaft und Fähigkeit, mit zeitweiligen Arbeitsspitzen umgehen zu können die Bereitschaft, sich in die Besonderheiten und Strukturen der HMTMH einzuarbeiten und zur Weiterentwicklung der Infrastrukturen an der HMTMH beizutragen Teamfähigkeit und Bereitschaft zur loyalen Zusammenarbeit an den Schnittstellen von künstlerischer Praxis und Ausbildung, Forschung und Lehre, Transfer und Hochschulverwaltung Wir bieten Die HMTMH bietet hervorragende infrastrukturelle und personelle Bedingungen für Mitarbeitende, die Freude an Transformationsprozessen und interdisziplinärer Zusammenarbeit haben und sich für Wissenschafts- und Hochschulmanagement begeistern. In einem dynamischen Team bieten wir flexibles Arbeiten mit eigenen Gestaltungsspielräumen. Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitskultur und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die HMTMH fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Eva Baumann, Beauftragte für die Wissenschaft an der HMTMH (E-Mail: ). Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (ausführlicher Lebenslauf, Studienabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 31. August 2025 unter Angabe der Kennziffer »20/2025« bevorzugt elektronisch (bitte in einer PDF-Datei) oder per Post an die unten genannte Adresse. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Personalabteilung, z. Hd. Frau Annika Angermeier Neues Haus 1, 30175 Hannover E-Mail: Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement Controlling, Finanzen Sonstige Hochschule Teilzeit Vollzeit

Projektkoordinator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für kreative Köpfe bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und flexiblen Arbeitsmodellen fördert die HMTMH die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Gestaltungsspielräume in einem dynamischen Team. Zudem legt die Hochschule großen Wert auf eine familienfreundliche Kultur und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Kultur- und Wissenschaftslandschaft macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Hochschule geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der HMTMH. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Hochschule auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Innovationsbereitschaft! Überlege dir, wie du kreative Lösungen für die Herausforderungen im Projektmanagement entwickeln könntest und präsentiere diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator*in (m/w/d)

Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Budgetcontrolling
Dokumentations- und Berichtspflichten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse
Veranstaltungsorganisation
Motivationsfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitsspitzen
Kenntnis der Hochschulstrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektkoordinator*in eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über die Ziele des Projekts und die Handlungsfelder, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Vision der HMTMH verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachgruppen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit unterschiedlichen Interessengruppen kommunizierst und sie motivierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Projekt mit sich bringt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Projektkoordinators.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>