Referentin/Referent (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten
Referentin/Referent (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Referentin/Referent (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage administrative tasks for university committees and support leadership in meetings.
  • Arbeitgeber: Join the Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, a vibrant institution for arts education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and comprehensive social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping higher education with opportunities for professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: A relevant degree and strong knowledge in academic management are required.
  • Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged, promoting equality and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle einer/eines Referentin/Referenten (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten zu besetzen. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die administrative Geschäftsführung für die Organe und Gremien der Hochschule und unterstützen dabei die Hochschulleitung bei der inhaltlichen und formellen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensitzungen. Dazu bereiten Sie Inhalte für das Präsidium auf, erstellen Sitzungsmaterialien und sichern die Ergebnisse und Umsetzung von Beschlüssen. Sie begleiten administrativ das Thema Berufungsangelegenheiten und die einzelnen Berufungsverfahren von Planung und Freigabe über Durchführung der Auswahlverfahren, Berufungsverhandlungen bis hin zum Onboarding der Neuberufenen. Dabei etablieren Sie Maßnahmen zur Strukturierung und Qualitätssicherung der Verfahren, Muster, Checklisten für die interne Durchführung und Informationsmaterialien für Bewerberinnen und Bewerber. Sie etablieren in enger Abstimmung mit der Hochschulleitung eine mittelfristige Berufungsplanung und wirken am Aufbau eines Bewerbungsportals mit. Wir erwarten einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Master oder Magister) nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Wissenschaftsmanagements und der Hochschulentwicklung sehr gute Kenntnisse in Verwaltungsstrukturen und -abläufen an Hochschulen eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfreude sowie sicheres und verbindliches Auftreten sehr gute und verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Wir bieten einen spannenden und breit gefächerten Aufgabenbereich im interessanten Feld des leitenden Hochschulmanagements eine Gleitzeitregelung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens die üblichen Sozialleitungen im öffentlichen Dienst (wie zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung) die Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung gute Rahmenbedingungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen erfolgt das Entgelt nach E 13 TV-L. Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Kontakt Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 31. Dezember 2024 unter Angabe der Kennziffer »26/2024« bevorzugt elektronisch (bitte in einer PDF-Datei) oder per Post an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Personalabteilung, z. H. Frau Jeanette Steinmann Neues Haus 1 30175 Hannover E-Mail: Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.Wissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Verwaltung, Management Personal, Recht, Patentierung Hochschule für angewandte Wissenschaften Sonstige Hochschule Vollzeit

Referentin/Referent (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was unsere Arbeitskultur bereichert und ein inklusives Arbeitsumfeld schafft.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin/Referent (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ihre Gremien. Verstehe die Struktur und die Abläufe, um in Gesprächen und Interviews gezielt auf deine Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement und der Hochschulentwicklung eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HMTMH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle sehr gute und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigenverantwortung und ergebnisorientierte Arbeitsweise in deinem bisherigen Werdegang. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Strukturierung und Qualitätssicherung von Prozessen belegen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Wissenschaftsmanagement
Hochschulentwicklung
Verwaltungsstrukturen und -abläufe
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Qualitätssicherung
Erstellung von Sitzungsmaterialien
Onboarding-Prozesse
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen an Hochschulen ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie deine eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Bereite relevante Unterlagen vor: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deinen Hochschulabschluss und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. Dezember 2024 einzureichen. Überprüfe, ob du die Kennziffer »26/2024« angegeben hast und dass alle Unterlagen vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben, die du übernehmen würdest. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Wissenschaftsmanagement und zu Verwaltungsstrukturen an Hochschulen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Fragen zur Hochschule stellen

Zeige dein Interesse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, indem du gezielte Fragen zur Institution, ihren Gremien und der Berufungsplanung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Hochschule auseinandergesetzt hast.

Referentin/Referent (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>