Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our International Office to enhance global student experiences and foster international partnerships.
- Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover is a vibrant hub for arts and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and comprehensive social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in international education while working in a creative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent, strong German and English skills, and experience with international programs.
- Andere Informationen: Applications are welcome from diverse backgrounds; part-time options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle im International Office (m/w/d)
– unbefristet, Vollzeit –
in der Abteilung Studium und Lehre zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung der Internationalisierungsstrategie
- Weiterentwicklung der institutionellen internationalen Beziehungen
- systematische Anbahnung neuer strategischer Kooperationen
- Beratung und Betreuung internationaler Studierender der HMTMH, insbesondere zu rechtlichen, sozialen und studienorganisatorischen Aspekten rund um das Leben und Studieren in Deutschland
- Planung und Koordination von Mobilitätsmaßnahmen (incomings und outgoings), einschließlich der Beratung zu den gängigsten Förderprogrammen
- Koordination strukturierter Austauschprogramme und internationaler Förderprogramme einschließlich der eigenständigen Antragsstellung auf Fördermittel sowie deren finanztechnischen Verwaltung und die erforderliche Berichterstattung
- Koordination und Pflege internationaler Beziehungen der Hochschule und der Ausbau der Beratungsangebote für Mitglieder der HMTMH sowie
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplomverwaltungswirt (FH) oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin / Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) bzw. Verwaltungslehrgang II
- Weiterentwicklung der institutionellen internationalen Beziehungen
- systematische Anbahnung neuer strategischer Kooperationen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; möglichst eigene Auslandserfahrungen im Studium und/oder Beruf
- Kenntnisse der gängigen Förderprogramme im Hochschulbereich (z.B. ERASMUS+, PROMOS, STIBET) und entsprechende Berufserfahrung
- Kenntnisse verschiedener internationaler Bildungs- und Hochschulsysteme von Vorteil
- selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- freundliches und serviceorientiertes Auftreten sowie Flexibilität
- Erfahrungen mit Publikumsverkehr und Beratungssituationen im interkulturellen Kontext
- der sichere Umgang mit den gängigen Software-Anwendungen (MS-Office-Paket, Typo3, Datenbanken, idealerweise Mobility Online).
Wir bieten
- einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld und einer engagierten Abteilung
- eine Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (wie zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung)
- die Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- gute Rahmenbedingungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können sie sich gern an die Leiterin der Abteilung Studium und Lehre, Dr. Lisa Strübel (E-Mail: , Tel. 0511 / 3100 – 7255), wenden.
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 27. bis 31. Januar 2025 statt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren (
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 3. Januar 2025 unter Angabe der Kennziffer „22/2024“ bevorzugt elektronisch (bitte in einer PDF-Datei) oder postalisch an die
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Personalabteilung, z. H. Frau Annika Angermeier
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E-Mail:
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover z. H. Heiko Behnke | Mitarbeiter/-in (m/w/d) im International Office Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover z. H. Heiko Behnke
Kontaktperson:
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover z. H. Heiko Behnke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover z. H. Heiko Behnke | Mitarbeiter/-in (m/w/d) im International Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im International Office arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen internationalen Programme und Kooperationen der Hochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die bestehenden Strukturen hast und Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interkulturelle Beratungssituationen vor. Überlege dir, wie du internationale Studierende unterstützen kannst und welche Herausforderungen sie möglicherweise erleben. Das zeigt dein Engagement und deine Empathie.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Förderprogrammen wie ERASMUS+ oder PROMOS zu teilen. Wenn du bereits mit diesen Programmen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover z. H. Heiko Behnke | Mitarbeiter/-in (m/w/d) im International Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im International Office deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, insbesondere in Bezug auf internationale Beziehungen und Förderprogramme.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Auslandserfahrungen und Kenntnisse in den geforderten Software-Anwendungen zu betonen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, einschließlich deines Bachelorabschlusses und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind.
Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 3. Januar 2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie elektronisch oder postalisch an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover z. H. Heiko Behnke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Internationalisierungsstrategie vor
Informiere dich über die aktuelle Internationalisierungsstrategie der Hochschule. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
✨Kenntnisse über Förderprogramme zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Förderprogrammen wie ERASMUS+, PROMOS und STIBET vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt oder verwaltet hast.
✨Interkulturelle Kommunikation betonen
Da die Stelle viel Kontakt mit internationalen Studierenden erfordert, solltest du deine Erfahrungen im interkulturellen Kontext hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit unter Beweis stellen
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen. Die Hochschule sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann und sich schnell an neue Situationen anpassen kann.