Persönliche*r Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten
Persönliche*r Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten

Persönliche*r Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the president in strategic and operational tasks at a leading art university.
  • Arbeitgeber: Join HfMDK, a vibrant institution fostering creativity and artistic development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and access to cultural events.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of higher education in arts.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree and experience in higher education management required.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are valued; applications from women are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.\\n\\nDie HfMDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n\\npersönliche*n Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten\\n(Vollzeit, EG 13 TV-H, unbefristet)\\nKennz. 2025-028\\n\\nSie haben Interesse, im Leitungsteam einer erfolgreichen Kunsthochschule mitzuarbeiten? Sie interessieren sich für hochschulpolitische Fragestellungen und denken gerne über die strategische Weiterentwicklung von Ausbildung nach?

Sie begeistern sich für die künstlerische Atmosphäre an unserer Hochschule?\\n\\nWir suchen eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen, die*der vertrauensvoll mit dem Präsidenten zusammenarbeitet und ihn in allen operativen und strategischen Belangen seiner Amtsführung unterstützt. Sie stehen im engen Austausch mit den Kolleg*innen im Office Management und den Stabstellen des Präsidenten. Sie übernehmen die Geschäftsführung der Gremien, denen der Präsident vorsitzt.\\n\\nDie HfMDK wird durch das Präsidium geleitet.

Ihm gehören der Präsident, drei Vizepräsident*innen mit den Geschäftsbereichen Hochschulentwicklung und Digitalisierung, Qualitätssicherung in Lehre und Forschung und Studium, Lehre und Nachwuchsförderung sowie die Kanzlerin an.\\n\\nIhre Aufgabenschwerpunkte:\\n\\nUnterstützung des Präsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben auf strategischer und operativer Ebene\\nErstellung von Konzepten und Vorlagen für den Präsidenten\\nBeratung des Präsidenten und des Präsidiums\\nGeschäftsführung der Gremien einschließlich Protokollführung, Vorbereitung von Unterlagen und Nachbereitung der Gremienbeschlüsse\\nSchnittstellenfunktion zwischen Hochschulleitung, Verwaltung und Fachbereichen\\nKommunikation mit Ministerien und Partnerschaften aus Wissenschaft, Kultur und Politik\\nEigenverantwortliche Übernahme von Projekten im Bereich des Präsidenten\\nDie Hochschule setzt voraus:\\n\\nAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom)\\nErfahrung im Hochschulmanagement, insbesondere auch in der Gremientätigkeit\\nGute Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in Kultur, Hochschulen und Wissenschaftspolitik\\nOrganisations- und Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen\\nSicherer Umgang mit dem MS Office-Paket\\nSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise\\nSicheres und verbindliches Auftreten\\nSelbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise\\nAusgeprägte Teamfähigkeit\\nHohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein\\nDie Hochschule erwartet:\\n\\nInteressantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld\\nAttraktiver tariflicher Rahmen mit einer Vergütung in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)\\nFlexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung\\nMöglichkeit zum mobilen Arbeiten\\nWertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team\\nMöglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung\\nZugang zu kulturellen Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten der Hochschule\\nUnentgeltliches LandesTicket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages\\nDie HfMDK legt Wert auf Vielfalt und Toleranz und fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen mit entsprechenden Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht.\\n\\nMenschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs.

2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.\\n\\nWir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal bis zum 16.03.2025.\\n\\nFragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne Prof. Elmar Fulda, Präsident, E-Mail: praesident@hfmdk-frankfurt.de.\\n\\nDatenschutzhinweis: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Personalabteilung schriftlich oder elektronisch widerrufen werden.

Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Ihnen neben dem Widerspruchsrecht ein Recht auf Löschung, Berichtigung, Übertragung, sowie Auskunft über die verarbeiteten Daten zusteht.

Persönliche*r Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und Toleranz schätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem wertschätzenden Teamklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven tariflichen Rahmen sowie Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, die das künstlerische Flair unserer Hochschule unterstreichen.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönliche*r Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hochschulpolitik und Kultur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung von Ausbildung vor. Überlege dir konkrete Ideen oder Konzepte, die du dem Präsidenten vorschlagen könntest, um deine Kreativität und Initiative zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit dem Präsidium unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche*r Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten

Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Hochschulmanagement
Erfahrung in der Gremientätigkeit
Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
MS Office-Kenntnisse
Vertrautheit mit hochschulpolitischen Fragestellungen
Aufgeschlossenheit gegenüber kulturellen Themen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Zeige, warum du die ideale Person für die Unterstützung des Präsidenten bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Hochschulmanagement und deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in Kultur und Wissenschaftspolitik. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt vorbereitest

Verstehe die Rolle des Präsidenten

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die der Präsident der Hochschule hat. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die strategischen und operativen Belange hast, die du unterstützen wirst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Hochschulmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Gremientätigkeit und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kolleg*innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur Hochschulpolitik

Bereite einige durchdachte Fragen zur aktuellen Hochschulpolitik und den Entwicklungen in der Kultur- und Wissenschaftslandschaft vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Themen, die für die Hochschule relevant sind.

Persönliche*r Referent*in (w/m/d) für den Präsidenten
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>