Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln
Jetzt bewerben
Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln

Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Musik und Tanz Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Studieninteressierte und Studierende zu Studienfragen und unterstütze bei Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik und Tanz Köln ist eine der größten Musikhochschulen Europas mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft von Studierenden in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Bildungsberatung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 540 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Rund 140 Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung sorgen für breite Serviceleistungen für den Lehr- und Veranstaltungsbetrieb.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Studium und Lehre in Vollzeit und zunächst befristet als Mutterschutzvertretung mit der Option zur Verlängerung als Unterstützung der Zentralen Studienberatung eine*n Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln. Die Zentrale Studienberatung beantwortet erste Fragen und berät zu den unterschiedlichen Themen im Studium. Sie vermittelt Kontakte zu den Beratungsexpert*innen, ist Wegweiser bei der Studienorganisation und bietet Hilfestellungen in Krisensituationen sowie bei Orientierungsschwierigkeiten an. Das International Office sowie der Professionalisierungsbereich sind ebenfalls Teil der ZSB.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Beratung von Studieninteressierten und Studierenden in der Zentralen Studienberatung der Hochschule (auch in englischer Sprache) zu Studienorientierung, Bewerbung, Studieneingangsphase, Studienverlauf, Orientierung und bei Problemen im Studium sowie zu beruflicher Orientierung und Studienfinanzierung – persönlich, online und per Mail.
  • Unterstützung der Lehrenden bei Beratungsaufgaben.
  • Repräsentation der Hochschule auf internen und externen Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte.
  • Konzeption und Durchführung von Informations-, Beratungs- und Kommunikationsformaten und Umsetzung in digitalen Formaten sowie in Präsenz.
  • Mitarbeit bei Entwicklung von Projekten zur Beratung und Unterstützung der Studierenden (Workshops, Tutorien etc.).
  • Öffentlichkeitsarbeit.
  • Netzwerkarbeit.
  • Vertretung der Beauftragten für Beeinträchtigung.

Unsere Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Erfahrung in der Bildungsberatung idealerweise im Hochschulkontext.
  • Sehr gute Kenntnisse von Beratungsmethoden.
  • Kenntnisse der deutschen Hochschullandschaft, insbesondere einer Musikhochschule und ihren Besonderheiten sind wünschenswert.
  • Sehr gute Englischkenntnisse - min. B2.
  • Sehr gute Kenntnisse in Social Media sowie im Umgang mit Canva, Microsoft Office und InDesign sind wünschenswert.

Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG 11 TV-L. Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 100,00 %, dies entspricht derzeit 39,83 Stunden/Woche. Der Vertrag wird zunächst für die Zeit als Mutterschutzvertretung geschlossen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung ist grundsätzlich vorgesehen.

Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Sie bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie begrüßt daher alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Neben der Fortbildung ihrer Beschäftigten ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für die HfMT Köln ein wichtiges Anliegen. Daher profitieren die Beschäftigten von gleitenden Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, mobiler Arbeit, den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung usw.) sowie von internen und externen betrieblichen Sportangeboten.

Bitte bewerben Sie sich (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen in Papierform oder per Email können nicht berücksichtigt werden. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04.08.2025 und am 05.08.2025 statt. Für Fragen zu den Aufgaben wenden Sie sich bitte an Sabrina Kobler, Leitung Zentrale Studienberatung, Sabrina.Kobler@hfmt-koeln.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Tanz Köln

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer der größten Musikhochschulen Europas bietet. Mit einem engagierten Team von über 540 Lehrenden und 140 Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten durch vielfältige Fortbildungsangebote, sondern legt auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Zudem wird ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld geschaffen, das Vielfalt schätzt und fördert.
Hochschule für Musik und Tanz Köln

Kontaktperson:

Hochschule für Musik und Tanz Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Musik und Tanz Köln und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Hochschule und ihrer Studiengänge verstehst und schätze.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Beratungsmethoden zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Studierende erfolgreich beraten hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die im Hochschulbereich tätig sind, um Einblicke in die Herausforderungen und Erwartungen an die Rolle eines Studienberaters zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da die Beratung auch auf Englisch stattfinden kann, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich in beiden Sprachen kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln

Beratungskompetenz
Kenntnisse der deutschen Hochschullandschaft
Erfahrung in der Bildungsberatung
Sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Kenntnisse von Beratungsmethoden
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Social Media
Umgang mit Canva, Microsoft Office und InDesign
Projektmanagement
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Studierenden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochschule für Musik und Tanz Köln informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Studienberater*in-Position eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Bildungsberatung und deine Kenntnisse der deutschen Hochschullandschaft hervor.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Hochschulkontext und in der Beratung. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und IT-Kompetenzen (z.B. in Microsoft Office und Social Media) zu erwähnen.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 27.07.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung gründlich zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Tanz Köln vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Musik und Tanz Köln informieren. Kenne ihre Programme, Werte und die Besonderheiten der Institution, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für Beratungssituationen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Beratung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Studienberater*in ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.

Studienberater*in (m/w/d) am Hochschulstandort Köln
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Jetzt bewerben
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>