Künstlerische •r Mitarbeiter •in (m / w / d)
Künstlerische •r Mitarbeiter •in (m / w / d)

Künstlerische •r Mitarbeiter •in (m / w / d)

München Wissenschaftliche Mitarbeiter 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Systeme für Musik und Kunst, leite Lehrveranstaltungen und betreue Studierende.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik und Theater München ist eine der größten Kunsthochschulen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, JobBike und vergünstigte ÖPNV-Tickets.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft von KI in der Musik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medieninformatik oder verwandten Bereichen, gute Python-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet und fördert Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Musik und Theater München sucht für den neuen Lehr- und Forschungsbereich Künstliche Intelligenz und musikalische Kreation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Künstlerische Mitarbeiterin (m/w/d) (Teilzeit 50%). Die Stelleninhaberin wird an der Forschung und Entwicklung sowie Lehre im Bereich der künstlichen Intelligenz und der musikalischen Kreation an der HMTM tätig sein.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit in der Konzeption und Entwicklung von KI-Systemen auf Grundlage künstlerischer Anforderungen
  • Konzeption und Entwicklung von experimentellen Interaktionsmöglichkeiten im Bereich der KI und Musik
  • Lehrveranstaltungen zu Programmierung und Anwendungen der KI für künstlerische Studiengänge
  • Mitwirkung an künstlerischen Projekten und Betreuung von Studierenden
  • Mitwirkung bei der Erstellung von musikalischen Datensätzen für KI-Training

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (beispielsweise Medieninformatik, Interactive Media bzw. Komposition mit Schwerpunkt elektronische Musik, Computermusik oder einem vergleichbaren Studiengang)
  • Gute Programmierkenntnisse in Python
  • Praktische Erfahrung mit gängigen Machine Learning Frameworks (Pytorch und/oder Tensorflow)
  • Bestehende künstlerische Projekte mit Beteiligung von Machine Learning sowie Berufspraxis im Bereich Machine Learning oder einem vergleichbaren Gebiet sind wünschenswert
  • Max/MSP- oder SuperCollider-Kenntnisse sind wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit der Mitwirkung an der Implementierung eines neuen Lehr- und Forschungsbereichs an einer der größten Kunsthochschulen in Deutschland.
  • Die Teilzeit-Tätigkeit umfasst ein Lehrdeputat von 5 Lehrveranstaltungsstunden und ist bis zum 31.03.2026 befristet.
  • Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV‑L (Mitarbeiterinnen mit Bachelorabschluss) bzw. 13 TV-L (Mitarbeiterinnen mit Master bzw. Universitätsdiplom).
  • Ihr Arbeitsplatz befindet sich im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München in einem akademisch sowie künstlerisch geprägten und internationalen Arbeitsumfeld.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Gängige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL)
  • Nutzung der hauseigenen Kantine mit breitem Speisenangebot
  • Home Office ist partiell möglich

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Wissenschaft und Lehre an und bittet deshalb Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt.

Künstlerische •r Mitarbeiter •in (m / w / d) Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Theater München

Die Hochschule für Musik und Theater München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf künstlerische Innovation und der Integration von Künstlicher Intelligenz in die musikalische Kreation fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Nutzung von JobBike Bayern sowie vergünstigten Jobtickets, was das Arbeiten in der lebendigen Landeshauptstadt München besonders angenehm macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik und Theater München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Künstlerische •r Mitarbeiter •in (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Künstliche Intelligenz und Musik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Präsentiere deine künstlerischen Projekte! Stelle sicher, dass du eine ansprechende Portfolio-Website hast, auf der du deine bisherigen Arbeiten im Bereich KI und Musik zeigst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Da Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit Machine Learning Frameworks gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen und eventuell an kleinen Projekten arbeiten, um praktische Beispiele vorweisen zu können.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule! Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Hochschule für Musik und Theater München und ihrem neuen Lehr- und Forschungsbereich auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Künstlerische •r Mitarbeiter •in (m / w / d)

Künstlerische Kreativität
Programmierung in Python
Kenntnisse in Machine Learning Frameworks (Pytorch, Tensorflow)
Erfahrung mit Max/MSP oder SuperCollider
Fähigkeit zur Konzeption und Entwicklung von KI-Systemen
Interaktive Mediengestaltung
Lehrkompetenz im Bereich Programmierung und KI-Anwendungen
Projektmanagement im künstlerischen Kontext
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Studierenden
Erstellung musikalischer Datensätze für KI-Training
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Studiengänge, Programmierkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Machine Learning hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kunst und Technologie darlegst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren und warum du an der Hochschule für Musik und Theater München arbeiten möchtest.

Künstlerische Projekte präsentieren: Falls vorhanden, füge Beispiele deiner künstlerischen Projekte hinzu, die Machine Learning beinhalten. Dies kann in Form von Links zu Online-Portfolios oder Anhängen geschehen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Theater München vorbereitest

Bereite deine künstlerischen Projekte vor

Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner bisherigen künstlerischen Projekte parat hast, insbesondere solche, die Machine Learning beinhalten. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung in der Verbindung von Kunst und Technologie.

Kenntnisse in Programmierung betonen

Da gute Programmierkenntnisse in Python gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Programmiererfahrung anführen. Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du mit Python gelöst hast.

Vertrautheit mit KI-Frameworks zeigen

Informiere dich über gängige Machine Learning Frameworks wie Pytorch und Tensorflow. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Arbeiten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Lehrtätigkeit vorbereiten

Da die Stelle auch Lehrveranstaltungen umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe Themen der KI und Musik verständlich vermitteln würdest. Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden würdest und wie du Studierende motivieren kannst.

Künstlerische •r Mitarbeiter •in (m / w / d)
Hochschule für Musik und Theater München
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>