Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services - Schwerpunkt Erasmus+ Incoming
Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services - Schwerpunkt Erasmus+ Incoming

Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services - Schwerpunkt Erasmus+ Incoming

München Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von internationalen Studierenden und Organisation von Erasmus+-Mobilitäten.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Theater München – eine der besten Kunsthochschulen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobBike, vergünstigte Jobtickets und zahlreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das internationale Studium und erlebe ein kreatives, akademisches Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen kulturellen Veranstaltungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.

An der HMTM ist zum 12. Januar 2026 folgende Stelle in Vollzeit zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services – Schwerpunkt Erasmus+ Incoming

Die Stabsstelle Student Services bildet eine zentrale Schnittstelle für die Betreuung deutscher und internationaler Studierender über den gesamten Student Life Cycle hinweg. Sie verantwortet zentrale Themen wie die Mobilität im Rahmen von Erasmus+, die Stipendien- und Stiftungsverwaltung sowie konzeptionelle Aufgaben rund um die Internationalisierung unserer Hochschule.

Sie sind insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

International Office / Erasmus+-Incoming-Betreuung

  • Stellvertretende Erasmus+-Koordination
  • Beratung und Betreuung von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden bei Erasmus+-Mobilitäten (Incoming)
  • Organisation und Begleitung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens (inklusive Learning Agreements, Transcripts, Bescheinigungen)
  • Planung und Durchführung von Willkommens- und Informationsveranstaltungen
  • Pflege der Erasmus+-Datenbank sowie Mitwirkung bei Partnerschaften und Inter-Institutional Agreements
  • Unterstützung und Betreuung im Bereich Staff Mobility

Studierendensekretariat (Nachnamen A–L)

  • Beratung von Studieninteressierten und Studierenden zu allgemeinen Studienangelegenheiten
  • Durchführung von Immatrikulationen, Exmatrikulationen, Rückmeldungen sowie Erstellung von Ausweisen und Bescheinigungen
  • Pflege der Studierendendaten (eCampus, Studienakten) und Bearbeitung von Beiträgen und Meldungen
  • Verwaltung von Abschlussdokumenten, Statistiken und Archiv
  • Pflege der Webseiten und hochschulbezogener Datenbanken

Stipendienverwaltung

  • Organisation und administrative Betreuung eines externen Stipendienprogramms
  • Beratung von Interessierten und Bewerber*innen
  • Kommunikation mit Förderorganisationen

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung oder im internationalen Umfeld, idealerweise im Bereich Studierendenservice oder International Office
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheren Umgang mit Microsoft Office sowie relevanter Verwaltungssoftware, idealerweise EASY Mobility Online oder Mobility Online
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Diskretion sowie ein souveränes und professionelles Auftreten
  • Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz

Das bieten wir Ihnen:

Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (100%) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
  • Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.
  • Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine mit breitem Speisenangebot.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen den Besuch der abwechslungsreichen Veranstaltungen der HMTM.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/.

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Stabsstelle Student Services, Frau Cindy Voigtländer (cindy.voigtlaender@hmtm.de).

Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de.

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
www.hmtm.de

Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services - Schwerpunkt Erasmus+ Incoming Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Theater München

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist ein herausragender Arbeitgeber, der ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem breiten Fortbildungsangebot fördert die HMTM die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven Vergütung und Sozialleistungen, sowie der Nutzung vielfältiger kultureller Veranstaltungen in der lebendigen Stadt München.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik und Theater München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services - Schwerpunkt Erasmus+ Incoming

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Hochschule und ihre Programme, damit du gezielt Fragen stellen kannst und zeige dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Soft Skills! In einem internationalen Umfeld sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die das unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die besten Chancen, die Recruiter direkt zu erreichen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services - Schwerpunkt Erasmus+ Incoming

Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung
Erfahrung im internationalen Umfeld
Kenntnisse im Bereich Studierendenservice
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Kenntnisse in relevanter Verwaltungssoftware (z. B. EASY Mobility Online)
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Diskretion
Professionelles Auftreten
Hohe Sensibilität für Nähe und Distanz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du genau zu uns und der Stelle passt.

Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Hochschulverwaltung oder im internationalen Umfeld gesammelt hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen!

Bewirb dich über unser Onlineportal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Theater München vorbereitest

Informiere dich über Erasmus+

Mach dich mit dem Erasmus+-Programm vertraut, insbesondere mit den Anforderungen und Abläufen für Incoming-Studierende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieses Programms verstehst und wie es zur Internationalisierung der Hochschule beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hochschulverwaltung oder im internationalen Umfeld zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine professionelle Körpersprache. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit ausstrahlen, da dies für die Rolle in der Stabsstelle Student Services wichtig ist.

Mitarbeiter*in (m/w/d) der Stabsstelle Student Services - Schwerpunkt Erasmus+ Incoming
Hochschule für Musik und Theater München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>