Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\']
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\']

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\']

München Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Stiftungen und Stipendien, unterstütze Studierende bei Förderanträgen.
  • Arbeitgeber: Die HMTM ist eine renommierte Kunsthochschule in München mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, JobBike und vergünstigte ÖPNV-Tickets.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und unterstütze die nächste Generation von Talenten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Kulturmanagement, Erfahrung in der Stiftungsverwaltung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

An der HMTM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) unbefristet zu besetzen: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten. Der Bereich Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten unterstützt Studierende durch die Vergabe und Koordination vielfältiger Förderprogramme. Sie stellt sicher, dass finanzielle Mittel effizient genutzt werden, und betreut sowohl hochschuleigene als auch externe Stipendien und Stiftungen. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit Förder*innen, Stifter*innen und Gremien, um eine nachhaltige finanzielle Unterstützung für Studierende und Projekte der Hochschule zu gewährleisten.

Sie sind insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

  • Stiftungsverwaltung
    • Betreuung sämtlicher Stiftungen (inklusive Treuhandstiftungen) der Hochschule, insbesondere: Aufstellung, Überwachung und Abschluss des Haushalts
    • Verwaltung des Wertpapiervermögens
    • Vorbereitung der Antragsstellung bei diversen Stiftungen hinsichtlich Zuschüsse sowie Verwaltung und Abwicklung dieser Zuschüsse
    • Betreuung der Appartements der Stipendienstiftung
  • Stipendienangelegenheiten
    • Ausschreibung und Verwaltung verschiedener Stipendienprogramme (u. a. Deutschlandstipendium, Promos, Promotionsstipendium für Frauen)
    • Beratung von Studierenden zu Fördermöglichkeiten
    • Bearbeitung und Prüfung von Stipendienbewerbungen
    • Organisation und Begleitung der Sitzungen der Stipendienkommission
    • Verwaltung der Stipendienzahlungen sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen und Statistiken
    • Organisation des Stipendienabends in Zusammenarbeit mit dem Büro der Präsidentin

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Verwaltung von Stiftungen und/oder im Finanz- und Haushaltswesen
  • Kenntnisse im Bereich Fundraising und Drittmittelakquise
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheren Umgang mit Microsoft Office sowie relevanten Verwaltungssoftware-Lösungen
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Diskretion sowie ein souveränes und professionelles Auftreten
  • Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz

Das bieten wir Ihnen:

  • Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und interkulturellen Arbeitsumfeld.
  • Die unbefristete Teilzeitstelle (50 %) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
  • Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
  • Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.
  • Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine mit breitem Speisenangebot.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen den Besuch der abwechslungsreichen Veranstaltungen der HMTM.

Wir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal unter Bewerbungsfrist: 17.04.2025.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Kanzler unter [Kontakt]. Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an [Kontakt].

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungverfahrens übernehmen kann.

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Theater München

Die Hochschule für Musik und Theater München bietet Ihnen als Mitarbeiter*in in der Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten eine unbefristete Teilzeitstelle in einem inspirierenden, akademischen Umfeld im Herzen Münchens. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Förderung von Studierenden einsetzt und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot und einer hauseigenen Kantine.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik und Theater München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Stiftungsverwaltung und im Bildungsbereich zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch oder ein informelles Treffen kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Stipendienprogramme

Setze dich intensiv mit den verschiedenen Stipendienprogrammen auseinander, die an der HMTM angeboten werden. Zeige in Gesprächen, dass du über die spezifischen Anforderungen und Ziele dieser Programme informiert bist.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Kultur

Stelle sicher, dass du in Gesprächen deine Begeisterung für die Förderung von Studierenden und kulturellen Projekten zum Ausdruck bringst. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\']

Erfahrung in der Stiftungsverwaltung
Kenntnisse im Finanz- und Haushaltswesen
Fundraising und Drittmittelakquise
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Kenntnisse in relevanten Verwaltungssoftware-Lösungen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Diskretion
Souveränes und professionelles Auftreten
Hohe Sensibilität für Nähe und Distanz
Organisationstalent
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Stiftungsverwaltung und Finanzwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Formulierungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Theater München vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Musik und Theater München informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stiftungsverwaltung und im Finanzwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die spezifischen Herausforderungen der Stelle oder die Kultur der Hochschule beziehen. Fragen zeigen, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\']
Hochschule für Musik und Theater München
H
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für Stiftungsverwaltung und Stipendienangelegenheiten (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\']

    München
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • H

    Hochschule für Musik und Theater München

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>