Teamassistenz in Teilzeit - Öffentlicher Dienst
Teamassistenz in Teilzeit - Öffentlicher Dienst

Teamassistenz in Teilzeit - Öffentlicher Dienst

München Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Büro der Präsidentin in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die HMTM ist eine führende Ausbildungsstätte für Musik, Tanz und Theater in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Hochschulatmosphäre und trage zur kulturellen Vielfalt Münchens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest hervorragende Deutschkenntnisse und Erfahrung mit Microsoft Office mitbringen.
  • Andere Informationen: Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind in der Nähe des Campus verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.

Wir suchen eine engagierte, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit zur Unterstützung des Büros der Präsidentin der Hochschule. Zu den Aufgaben gehören:

  • Unterstützung der Präsidentin und ihres Stellvertreters, des Vizepräsidenten für Studium und Lehre in Zusammenarbeit mit deren persönlicher Referentin

Voraussetzungen:

  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Outlook, Word, Excel)

Die unbefristete Teilzeitstelle (30 Wochenstunden) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 8 TV-L.

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer kreativen Hochschulatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Jobbike
  • Betreuungseinrichtungen für Kinder (sechs Monate bis drei Jahre) nahe des Campus Arcisstraße

Wir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik und Theater München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz in Teilzeit - Öffentlicher Dienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits in der Hochschule für Musik und Theater München arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hochschule und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und Interesse an ihrer Arbeit hast. Das zeigt Engagement und Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen und wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Da es sich um eine Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz in Teilzeit - Öffentlicher Dienst

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Outlook, Word, Excel)
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorzuheben. Betone deine hervorragenden Deutschkenntnisse sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office.

Motivation und Teamfähigkeit betonen: Erkläre, warum du dich für die Position der Teamassistenz interessierst und wie du zur Unterstützung des Büros der Präsidentin beitragen kannst. Zeige deine Teamorientierung und Zuverlässigkeit auf.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle widerspiegelt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies in einem öffentlichen Dienst besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Theater München vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Hochschule für Musik und Theater München und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Präsidentin und des Vizepräsidenten beitragen können.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Hervorragende Deutschkenntnisse demonstrieren

Da hervorragende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell einige typische Interviewfragen auf Deutsch, um sicherer zu werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Präsidentin aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamassistenz in Teilzeit - Öffentlicher Dienst
Hochschule für Musik und Theater München
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>