Landschaftsplanung und Regionalentwicklung (gn) / Landscape planning and regional development (gn) - [\'Vollzeit\']
Landschaftsplanung und Regionalentwicklung (gn) / Landscape planning and regional development (gn) - [\'Vollzeit\']

Landschaftsplanung und Regionalentwicklung (gn) / Landscape planning and regional development (gn) - [\'Vollzeit\']

Eberswalde Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach courses in landscape management and sustainable regional development, covering innovative planning methods.
  • Arbeitgeber: Join HNEE, a leader in sustainable rural development education and research.
  • Mitarbeitervorteile: Engage in transdisciplinary research and gain opportunities for third-party funding.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on sustainable landscape development while shaping the future of education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in interactive teaching and a passion for sustainable development are essential.
  • Andere Informationen: Opportunity to represent HNEE in networks and committees, enhancing your professional profile.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Professur ist eingebettet in das Profil der HNEE mit der Schwerpunktsetzung „nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume“.Sie übernehmen Lehrveranstaltungen insbesondere im Bachelorstudiengang „Landschaftsnutzung und Naturschutz“ und im Masterstudiengang „Nachhaltige Regionalentwicklung“. Ihre Lehre vermittelt aktuelle Theorien und innovative Methoden der Landschaftsplanung und der Umweltprüfverfahren. Insbesondere sind dabei folgende Themenfelder abzudecken:Instrumente und Verfahren der Landschafts- und Raumplanung;Landschaftsplanung im Kontext der Bauleitplanungen;Umweltprüfverfahren (UVP, FFH-VP, naturschutzrechtliche Eingriffsregelung) im Zusammenhang mit Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte, insbesondere in Planfeststellungsverfahren und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren; Umgang mit Landnutzungskonflikten (Beschreibung, Analyse, Konfliktbearbeitung, Lösungssuche, Erprobung von Modelllösungen etc.)Leitbilder und Entwicklungsstrategien ländlicher Räume;Anwendung partizipativer und iterativer Planungsmethoden, die auf Feedback und Erfolgskontrolle basierenDarüber hinaus sind eigene Schwerpunktsetzungen in Lehre und Forschung erwünscht.Sie engagieren sich in anwendungsorientierter, transdisziplinärer Forschung und tragen aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln bei, wodurch Sie neue Möglichkeiten für Forschungsprojekte schaffen und innovative Ansätze fördern. In Ihrer Forschungstätigkeit entwickeln Sie die bestehende Expertise an der HNEE im Bereich der Landschaftsplanung zukunftsweisend im Zusammenwirken mit benachbarten Fachgebieten weiter. Im engen Austausch mit Praxisakteur*innen leisten Sie wichtige Beiträge für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung im Kontext zunehmender Flächenkonkurrenzen und Landnutzungskonflikte.Es ist erwünscht, dass Sie die HNEE in den einschlägigen Netzwerken und hochschulübergreifenden Gremien vertreten.Das reguläre Lehrdeputat beträgt 18 SWS. Sie übernehmen deutsch- und englischsprachige Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen. Erfahrungen mit kompetenzorientierter, interaktiver Lehre, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), hochschuldidaktische Weiterbildungen und Interesse an innovativen Lehr- und Lernformaten sind im Sinne des Leitbilds Lehre der HNEE ausdrücklich erwünscht.Sie engagieren sich und haben Interesse an der Übernahme von Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung und deren Gremien (z.B. die Leitung eines Studiengangs, Mitarbeit im Prüfungsausschuss, o.ä.).______The professorship is embedded in HNEE\’s profile with a focus on the sustainable development of rural areas.You will teach courses in the Bachelor\’s degree programme ‘Landscape Management and Nature Conservation’ and the Master\’s degree programme ‘Sustainable Regional Development’. Your teaching conveys current theories and innovative methods of landscape planning and environmental assessment procedures. In particular, the following topics are covered:This includes the following topics, for example:Instruments and procedures of landscape and spatial planning;Landscape planning in the context of general building planning;Environmental assessment procedures (EIA, FFH assessment, impact mitigation regulation regulated by nature conservation law) in combination with approval procedures for infrastructure projects, in particular in plan approval procedures and immission control approval procedures;Dealing with land use conflicts (description, analysis, conflict management, search for solutions, testing of model solutions, etc.)Landscape visions and development strategies for rural areas;Application of participative and iterative planning methods based on feedback and control of successIn addition, you are encouraged to set your own priorities in teaching and research.You will be involved in application-orientated, transdisciplinary research and actively contribute to the acquisition of third-party funding, thereby creating new opportunities for research projects and promoting innovative approaches. In your research activities, you will further develop the existing expertise at HNEE in the field of landscape planning in a forward-looking manner in cooperation with neighbouring disciplines. In close dialogue with practitioners, you will make important contributions to sustainable landscape development in the context of increasing competition for land and land use conflicts.It is desirable that you represent HNEE in the relevant networks and inter-university committees.The regular teaching load is 18 SWS. You will teach courses in German and English in Bachelor\’s and Master\’s degree programmes. Experience with competence-orientated, interactive teaching, education for sustainable development (ESD), further training in higher education didactics and an interest in innovative teaching and learning formats are expressly desired in line with HNEE\’s teaching mission statement.You are committed and interested in taking on tasks in the university self-administration and its committees (e.g. management of a degree program, participation in the examination board, etc.).

Landschaftsplanung und Regionalentwicklung (gn) / Landscape planning and regional development (gn) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Die HNEE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und innovative Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem transdisziplinären Umfeld zu forschen und zu lehren, während Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume beitragen. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, eigene Schwerpunkte in Lehre und Forschung zu setzen, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Kontaktperson:

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsplanung und Regionalentwicklung (gn) / Landscape planning and regional development (gn) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Landschaftsplanung oder Regionalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit nachhaltiger Entwicklung und Landschaftsplanung beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu erkennen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung partizipativer und iterativer Planungsmethoden vor. Zeige, dass du innovative Ansätze in der Lehre und Forschung fördern kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Landschaftsplanung, insbesondere im Kontext von Flächenkonkurrenzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Probleme beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplanung und Regionalentwicklung (gn) / Landscape planning and regional development (gn) - [\'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse in Landschaftsplanung und Raumordnung
Erfahrung in Umweltprüfverfahren (UVP, FFH-VP)
Kompetenz im Umgang mit Landnutzungskonflikten
Fähigkeit zur Anwendung partizipativer Planungsmethoden
Transdisziplinäre Forschungsfähigkeiten
Erfahrung in der Drittmittelakquise
Interaktive und kompetenzorientierte Lehrmethoden
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Engagement in der Hochschulselbstverwaltung
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehr- und Lernformaten
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Analytische Fähigkeiten zur Konfliktbearbeitung
Kenntnisse über ländliche Entwicklungsstrategien
Netzwerkfähigkeiten in relevanten Fachgemeinschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Understand the Role: Make sure you fully understand the responsibilities and expectations of the position. Familiarize yourself with the specific topics mentioned in the job description, such as landscape planning, environmental assessment procedures, and conflict management.

Tailor Your CV: Customize your CV to highlight relevant experience in landscape planning, teaching, and research. Emphasize any previous roles that involved sustainable development, interactive teaching methods, or transdisciplinary research.

Craft a Strong Cover Letter: Write a compelling cover letter that connects your background to the key areas outlined in the job description. Discuss your teaching philosophy, experience with competence-oriented education, and how you plan to contribute to the university's mission.

Showcase Research Interests: In your application, clearly outline your research interests and how they align with the HNEE's focus on sustainable rural development. Mention any previous projects or funding you have secured that demonstrate your capability in this area.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) vorbereitest

Prepare for Thematic Depth

Make sure to familiarize yourself with the latest theories and methods in landscape planning and environmental assessment procedures. Be ready to discuss how you would apply these in your teaching and research.

Showcase Your Teaching Experience

Highlight your experience with competence-oriented and interactive teaching methods. Prepare examples of how you've engaged students in learning about sustainable development and landscape management.

Demonstrate Research Ambitions

Be prepared to discuss your research interests and how they align with the focus on sustainable rural development. Mention any previous experience in acquiring third-party funding and how you plan to contribute to innovative research projects.

Engage in Dialogue

Express your willingness to collaborate with practitioners and other disciplines. Discuss how you would handle land use conflicts and your approach to participative planning methods, emphasizing the importance of feedback and iterative processes.

Landschaftsplanung und Regionalentwicklung (gn) / Landscape planning and regional development (gn) - [\'Vollzeit\']
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>