Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um die Personaladministration von der Einstellung bis zum Ausscheiden.
- Arbeitgeber: Die HNEE ist eine innovative Hochschule, die sich auf nachhaltige Entwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Team und trage zur Transformation einer nachhaltigen Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Verwaltungsbereich und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und streben nach einer ausgewogenen Geschlechterrelation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.
An der HNE Eberswalde in der Abteilung Personalangelegenheiten sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Stellen zu besetzen:
Personalsachbearbeiterin (d/m/w)
Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b nach TV-L (100 %). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Kennziffer 31-24
Die Abteilung für Personalangelegenheiten besteht derzeit aus 9 Kollegeninnen und der Leitungskraft und ist durch ein freundliches und kollegiales Miteinander geprägt. Wir arbeiten eng im Team zusammen und verstehen uns als Dienstleister für die Mitarbeitenden unserer Hochschule. Der Personalkörper umfasst etwa 430 Beschäftigte im Tarif- und Beamtenverhältnis sowie studentische Beschäftigte.
Ihre Aufgaben
Als Generalistin im Personalbereich sind Sie in der Personaladministration tätig. Sie verantworten die Daten der Mitarbeiterinnen und bearbeiten deren Anliegen von der Einstellung bis zum Ausscheiden. Dazu gehören unter anderem die Vertragsgestaltung, Anliegen rund um Elternzeit, Beurlaubungen, Abwesenheiten, das altersbedingte Ausscheiden sowie Vertragsauflösungen. Stetige Prozessoptimierung und Mitwirkung bei der Digitalisierung sind Querschnittsaufgaben. Eine fundierte Einarbeitung erfolgt durch Schulungen und erfahrene Kolleginnen vor Ort.
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Notarfachangestellter oder Bürokauffrau*Bürokaufmann (oder eine vergleichbare Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren) und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung ODER
- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) im Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftsbereich (oder vergleichbar) und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung,
- sichere PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel),
- gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit,
- erprobtes Organisationsgeschick,
- strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise.
Wünschenswert
- Affinität zur Digitalisierung,
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Hochschulbereich,
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile bei uns:
Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (TV-L). Die Hochschule zahlt ein Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. VBB-Jobticket und bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z. B. aktive Pause); dabei besteht ein besonderes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit sowie persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 12.01.2025 direkt über das Online-Bewerbungsformular.
Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin Ulrike Müske ().
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) Arbeitgeber: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Kontaktperson:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Hochschule teilst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personaladministration und Prozessoptimierung verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung für Personalangelegenheiten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zur Digitalisierung, indem du dich über aktuelle Trends und Tools informierst, die im Personalwesen eingesetzt werden. Dies könnte ein entscheidender Vorteil in deinem Vorstellungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Verstehe ihre Mission, Werte und das Studienangebot, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Personalsachbearbeiter*in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Personaladministration mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Berufserfahrung im Personalbereich sowie deine PC-Kenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse ohne Foto einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und ihre Mission. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Personaladministration und Prozessoptimierung passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Betone deine digitale Affinität
Die HNEE legt Wert auf Digitalisierung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen und wie du zur Digitalisierung im Personalbereich beitragen kannst.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Da die Abteilung durch ein freundliches und kollegiales Miteinander geprägt ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.