IT-Anwendungsadministrator (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT-Anwendungsadministrator (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Campus Management Systeme und unterstütze das IT-Team.
  • Arbeitgeber: Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Vergünstigungen in der Mensa.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit jungen Menschen und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, mit Erfahrung in Webadministration und SQL.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Einrichtung mit Chancengleichheit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: IT-Anwendungsadministration (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (bis Entgeltgruppe E11 TV-L).

Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Werden Sie Teil unseres engagierten IT-Teams an der Hochschule! Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, in dem Ihre Expertise wirklich zählt? Werden Sie Teil unseres engagierten IT-Teams und tragen Sie dazu bei, Studierende, Lehrende und Mitarbeitende bei der täglichen Arbeit zu unterstützen.

  • Verantwortliche Administration und Weiterentwicklung unserer Campus Management Systeme (HIS-GX-Systeme und HIS-in One) und ERP-Lösungen, welche über den landesweiten Partner HSZ BW (Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg) in einer Citrix-Umgebung zur Verfügung gestellt werden.
  • Überwachung des Systembetriebs, schnelle Fehleranalyse und proaktive Problemlösung.
  • Unterstützung des Teams durch kompetenten Support und Beratung bei allen IT-Fragen.
  • Erstellung von Reports und Templates mit modernen Tools wie Open- und LibreOffice, Eclipse, CVS/GIT sowie XML/XLS.
  • Analyse und Behebung von Fehlern in Systemen wie Anmelde-, Zeiterfassungs- und Reisekostensystemen (z. B. AIDA/RTABW).
  • Durchführung von First- und Second-Level-Support, um den Betrieb stets auf höchstem Niveau zu halten.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Informatik, alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker mit umfassenden Fachkenntnissen und Fähigkeiten sowie einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse in Webadministration und -entwicklung (z. B. JavaScript, XML/XSL, SOAP).
  • Erfahrung im Umgang mit SQL-Datenbanken und Versionskontrollsystemen (z. B. GIT).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
  • Wünschenswert: Erfahrung mit ERP-Systemen und Campus Management Software, vorzugsweise im Hochschulumfeld.

Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E11.

Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, eine jährliche Sonderzahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.

Sehr gute Erreichbarkeit mit ausreichend Parkplätzen für Mitarbeitende, direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zahlung eines Zuschusses zum Deutschlandticket.

Vergünstigte Verpflegung in der Hochschulmensa, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten durch eine moderne Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit.

Kleines engagiertes Team mit familiärer Atmosphäre, Kontakt mit jungen Menschen an einem modernen Arbeitsplatz mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien.

Ein interessantes Umfeld einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Auftrag, qualifizierte Nachwuchskräfte zur optimalen Erfüllung öffentlicher Aufgaben auszubilden.

Die HVF ist eine familiengerechte Einrichtung und fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

IT-Anwendungsadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg bietet als größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer familiären Atmosphäre im kleinen IT-Team ist die HVF ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden legt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einer guten Erreichbarkeit, was die HVF zu einem idealen Ort für Ihre Karriere im IT-Bereich macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Anwendungsadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Campus Management Systeme, die an der Hochschule verwendet werden, insbesondere HIS-GX-Systeme und HIS-in One. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT-Anwendungsadministrators geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SQL-Datenbanken und Versionskontrollsystemen wie GIT zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf den First- und Second-Level-Support. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um das Team und die Nutzer bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsadministrator (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Webadministration und -entwicklung
Erfahrung mit JavaScript, XML/XSL, SOAP
Umgang mit SQL-Datenbanken
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (z. B. GIT)
Erfahrung in der Administration von Campus Management Systemen
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Erstellung von Reports und Templates mit Open- und LibreOffice
First- und Second-Level-Support
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Anwendungsadministrator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Webadministration, SQL-Datenbanken und ERP-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung von Studierenden und Mitarbeitenden ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Anwendungsadministrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Webadministration, SQL-Datenbanken und Versionskontrollsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit Fehleranalysen und Problemlösungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln.

Kenntnisse über Campus Management Systeme

Informiere dich über die spezifischen Campus Management Systeme, die an der Hochschule verwendet werden, wie HIS-GX-Systeme und HIS-in One. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für deren Funktionsweise und Bedeutung hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du im Team arbeiten und Support leisten wirst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Nutzern kommuniziert hast, um technische Informationen verständlich zu vermitteln.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>