Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige Projekte und arbeite im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Zentrum für nachhaltiges Wirtschaften in der Landeshauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Wärmewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und Kenntnisse in Sustainable Finance sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und ist bis 30.11.2027 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management (ZNWM) in der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft suchen wir im BMWE-geförderten Forschungsprojekt »Finanzierung der Wärmewende« (FinWW) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Akademischen Mitarbeiter (w/m/d) Sustainable Finance/Transformationsfinanzierung Beschäftigungsumfang 80%, grundsätzlich teilbar Kennziffer 49/25 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Systematisierung und Entwicklung einer Analysemethodik zur Evaluierung von Finanzierungsmodellen und -Instrumenten Bewertung bestehender Finanzierungsmodelle, Entwicklung und Bewertung von alternativen Finanzierungsmodellen sowie die Identifikation von Finanzierungsinstrumenten für Wärmewendeprojekte Analyse von Maßnahmen und Möglichkeiten zur Finanzierbarkeit von Wärmewendeprojekten, von Nachhaltigkeitsvorgaben sowie von rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Projektmanagement und Abstimmung mit den Projektpartner:innen Unterstützung bei Stakeholder-Prozessen, Expert:innen-Interviews und Workshops Mitwirkung an der Publikation und Präsentation der entstandenen Forschungsergebnisse Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Univ.-Diplom) in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang Sehr gute Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsmethoden Kenntnisse in den Bereichen Kapitalmärkte und Infrastrukturfinanzierung Erfahrung in den Forschungsbereichen Sustainable Finance und Transformationsfinanzierung ist von Vorteil Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.11.2027 (§ 2 Abs. 2 WissZeitVG). Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen können Promotionsvorhaben an der HFT Stuttgart beispielsweise im Rahmen des Promotionsverbands Baden-Württemberg durchgeführt werden. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen). Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Popovic, Tel.: 0711/8926-2962, Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an das Referat Personal und Organisation, Frau Baglyas, Tel.: 0711/8926-2672.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Controlling, Finanzen Hochschule für angewandte Wissenschaften Sonstige Hochschule Teilzeit
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Sustainable Finance/Transformationsfinanzierung Arbeitgeber: Hochschule für Technik Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule für Technik Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Sustainable Finance/Transformationsfinanzierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Sustainable Finance und Transformationsfinanzierung beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wärmewende und nachhaltigen Finanzierung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsmethoden und Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Sustainable Finance/Transformationsfinanzierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Akademischer Mitarbeiter im Bereich Sustainable Finance. Erkläre, warum dich dieses Thema interessiert und wie du zur Forschung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen Sustainable Finance und Transformationsfinanzierung. Nenne spezifische Projekte oder Studien, an denen du gearbeitet hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und -konzepte aus dem Bereich der Finanzierungsmodelle und der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Stelle.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch die Zeugnisbewertung beifügst, falls dein Abschluss außerhalb der EU erworben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in nachhaltiger Finanzierung und Transformationsfinanzierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsbereiche des Zentrums für Nachhaltiges Wirtschaften und Management. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.