Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Modernisierung der Medientechnik an unserer Hochschule.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Hochschule, die digitale Medien und Technik fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medientechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in audiovisuellen Medien oder Veranstaltungstechnik abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Technischen Abteilung suchen wir im Rahmen des Projekts „Multimediale Veranstaltungsräume“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager (w / m / d) digitale audiovisuelle Medien.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Projektmanagement für die Modernisierung der Medientechnik in den Hörsälen, Seminarräumen und anderen Veranstaltungsorten der Hochschule
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der medientechnischen Ausstattung der Hochschule
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lieferanten
- Instandhaltung und technischer Support, inklusive medientechnische Betreuung von Hochschulveranstaltungen
- Fundierte Dokumentation, inklusive Erstellung von Schaltplänen der medientechnischen Infrastruktur und Bedienungsanleitungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich audiovisuelle Medien, Veranstaltungstechnik oder einem vergleichbaren Bereich
- Erfahrung in der Wartung und Betreuung von audiovisueller Medientechnik
- Kenntnisse in den Bereichen Audio- und Videotechnik, Projektionssysteme sowie Videokonferenzsysteme
- Erfahrung in der Projektkoordination mit externen Firmen ist wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12. (§ 14 Abs.1 TzBfG). Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Teilung der Stelle ist bei Vorliegen entsprechender geeigneter Bewerbungen möglich. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen). Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.
Projektmanager (w / m / d) digitale audiovisuelle Medien Arbeitgeber: Hochschule für Technik Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule für Technik Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (w / m / d) digitale audiovisuelle Medien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der audiovisuellen Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Modernisierung der Medientechnik ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Projektmanager ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (w / m / d) digitale audiovisuelle Medien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule und deren Projekte, insbesondere über das Projekt „Multimediale Veranstaltungsräume“. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich audiovisuelle Medien und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du bereits betreut hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für audiovisuelle Medien und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Betone, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der medientechnischen Ausstattung beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch die Zeugnisbewertung der ZAB beifügst, falls dein Abschluss im Nicht-EU-Ausland erworben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf audiovisuelle Medientechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Audio- und Videotechnik sowie Projektionssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Projektkoordination und -leitung zeigen. Erkläre, wie du mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team.