Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und manage Fördermittel in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung im Herzen der Landeshauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein JobTicket für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und trage zur Entwicklung von zukunftsweisenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Tarifvergütung und aktiver Förderung der Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabstelle Drittmittel und Projektmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, auch teilbar.
- Projektcontrolling und Projektmonitoring, insbesondere Bearbeitung von Rechnungen, Abrufen und Umwidmung von Fördermitteln sowie Überwachung von Projektbudgets
- Enge Kommunikation und Projektplanung mit Projektträgern und Projektleitern
Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung.
Berufserfahrung in den Bereichen Projektarbeit und Projektcontrolling ist wünschenswert.
Selbstständige Arbeitsweise und eine gute Auffassungsgabe.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Home-Office sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 TV-L. Die Teilung der Stelle ist bei Vorliegen entsprechender geeigneter Bewerbungen möglich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen). Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.
Kontaktperson:
Hochschule für Technik Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (w/m/d) Fördermittelmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Fördermittelmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Fördermittel
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fördermittelmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Informationsveranstaltungen, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektcontrolling und in der Kommunikation mit Projektträgern verdeutlichen. Übe, diese klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (w/m/d) Fördermittelmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager im Fördermittelmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektcontrolling und deine berufliche Erfahrung in der Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Zeugnisbewertung der ZAB, beifügst, falls dein Abschluss im Nicht-EU-Ausland erworben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Projektcontrolling und Fördermittelmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Kommunikation mit Projektträgern und -leitern erforderlich ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Projektmanagement erfordert hervorragende organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und koordiniert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.