Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung

Stuttgart Vollzeit 25200 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Finanzteam bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine familienfreundliche Institution in der Landeshauptstadt mit Fokus auf Lehre und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das Bildung und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Finanzen haben und idealerweise erste Erfahrungen in der Buchhaltung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist mit 70 % Beschäftigungsumfang ausgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25200 - 42000 € pro Jahr.

Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Wirtschaftsabteilung, Referat Finanzen, suchen wir für die Zahlstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung.

Beschäftigungsumfang 70 % Kennziffer 23/25

Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung Arbeitgeber: Hochschule für Technik Stuttgart

Als Arbeitgeber in der Landeshauptstadt bieten wir nicht nur familienfreundliche Arbeitsplätze, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir unseren Mitarbeitern vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten. Arbeiten Sie mit uns in einem dynamischen Team, das sich für Lehre und Forschung engagiert und dabei eng mit der Wirtschaft zusammenarbeitet.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Buchhaltung. Verstehe die gängigen Buchhaltungssoftware und -prozesse, die in der Branche verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wirtschaftsabteilung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Buchhaltungskenntnisse und -fähigkeiten beziehen. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und präzise antworten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten in der Buchhaltung. Sprich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Motivation und deinen Ehrgeiz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Rechnungswesen
Erfahrung mit Buchhaltungssoftware
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Steuervorschriften
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifische Abteilung zu erfahren, in der du arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter in der Buchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und Finanzmanagement zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Buchhaltung handelt, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Rechnungswesen und Finanzberichterstattung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Wirtschaftsabteilung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle der Wirtschaftsabteilung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung
Hochschule für Technik Stuttgart
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>