Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die IT-Beschaffung und unterstütze das Team im Finanzreferat.
- Arbeitgeber: Familienfreundlicher Arbeitgeber in der Landeshauptstadt mit Fokus auf Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Entwicklung von Bildung und Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Beschaffung und grundlegende Kenntnisse im Finanzbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Option auf Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams im Referat Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich IT-Beschaffung.
Beschäftigungsumfang 100 %, auch teilbar.
Kennziffer 25/25APCT1_DE
Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich IT-Beschaffung Arbeitgeber: Hochschule für Technik Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule für Technik Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich IT-Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Beschaffungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Beschaffung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle IT-Technologien und Beschaffungsstrategien zu demonstrieren. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in die Arbeit des Referats Finanzen integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur und die Werte der Institution. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du gut zur Kultur passt und die Werte teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich IT-Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich IT-Beschaffung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Beschaffung und deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im Finanzwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team im Referat Finanzen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Institution informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen im Bereich IT-Beschaffung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Beschaffung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle als Sachbearbeiter im Bereich IT-Beschaffung entscheidend sind.