Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten
Jetzt bewerben
Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten

Ludwigsburg Vollzeit 32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Reisekosten und verwalte Dienstfahrzeuge in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Familienfreundliche Hochschule im Herzen der Landeshauptstadt mit spannenden Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Zuschuss für den Nahverkehr und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und interessante Aufgaben in der Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst oder kaufmännischen Bereich, MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.

Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. Zur Verstärkung unseres Teams in der Wirtschaftsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten.

  • Beschäftigungsumfang 65 %
  • Kennziffer 41/25
  • Bearbeitung und Abrechnung von Reisekosten der nationalen und internationalen Dienstreisen nach Landesreisekostengesetz
  • Bearbeitung und Abrechnung interner Exkursionen
  • Verwaltung der Dienstfahrzeuge der Hochschule

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich.

  • MS Office-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Home-Office sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 6 TV-L. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten Arbeitgeber: Hochschule für Technik Stuttgart

Als Arbeitgeber im Herzen der Landeshauptstadt bieten wir Ihnen als Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office. Unsere Hochschule fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bietet Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen, wie einer Betriebsrente und einem Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr. Genießen Sie ein gutes Arbeitsklima und vielfältige, interessante Aufgaben in einem engagierten Team.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungsmitarbeiters im Bereich Reisekosten. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hochschule und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die familienfreundlichen Angebote und flexiblen Arbeitszeiten der Hochschule. Wenn du diese Aspekte in deinem Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und die Werte der Hochschule schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten

Kenntnisse im Reisekostenrecht
MS Office-Kenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Zeitmanagement
Erfahrung im Verwaltungsbereich
Fähigkeit zur Bearbeitung von Abrechnungen
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst sowie deine MS Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, insbesondere für schwerbehinderte Menschen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben des Verwaltungsmitarbeiters im Bereich Reisekosten. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das Landesreisekostengesetz, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da Organisationstalent eine wichtige Anforderung ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Verwaltung von Reisekosten und Dienstfahrzeugen demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse

Da gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit den Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Reisekosten
Hochschule für Technik Stuttgart
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>