Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Website, kümmere dich um technische Änderungen und Updates.
- Arbeitgeber: Wir sind eine familienfreundliche Hochschule in der Landeshauptstadt mit spannenden Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und arbeite an interessanten Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik mit relevanter Berufserfahrung und Kenntnissen in HTML, CSS und SEO.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung und Förderung der Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Hochschulkommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Web-Master (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (Kennziffer 17/25).
- Operative Verantwortung für den Betrieb der Website, insbesondere Verwaltung, Pflege und kontinuierliche Optimierung sowie Implementierung von technischen Änderungen und regelmäßigen Updates.
- Überwachung der Serversysteme und der Website.
- Koordinierung der redaktionellen Betreuung der Website.
- Unterstützung bei der Umsetzung der Barrierefreiheit der Website.
- Sicherstellung eines einheitlichen Markenauftritts auf der Website.
- Unterstützung bei SEO-Maßnahmen, Weiterentwicklung des Web-Controlling und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden Fachkenntnissen. Kenntnisse in HTML, CSS, UI-/UX-Prinzipien, Adobe Photoshop sowie MySQL-Datenbanken, KI, SEO und Barrierefreiheit sind von Vorteil. Grundverständnis für Marketing, Markenkommunikation und Corporate Design ist von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein.
Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen). Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.
Web-Master (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule für Technik Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule für Technik Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web-Master (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Web-Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung und im SEO-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der Website einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML, CSS und MySQL gut erklären kannst und Beispiele für deine bisherigen Arbeiten parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Bereite konkrete Vorschläge vor, wie du die Website zugänglicher gestalten würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web-Master (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in HTML, CSS, UI-/UX-Prinzipien sowie deine Erfahrung mit MySQL-Datenbanken. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Web-Master interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Hochschulkommunikation und deine Kenntnisse in SEO und Barrierefreiheit ein.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, insbesondere wenn du über einen Hochschulabschluss oder eine Ausbildung im Bereich Informatik verfügst. Bei einem Abschluss aus einem Nicht-EU-Land ist eine Zeugnisbewertung erforderlich.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Web-Masters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HTML, CSS, MySQL und SEO vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Barrierefreiheit zeigen
Informiere dich über die Prinzipien der Barrierefreiheit im Web und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für inklusive Webgestaltung.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Rolle erfordert Organisationstalent und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert oder im Team gearbeitet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Verstehe die Markenkommunikation
Da ein einheitlicher Markenauftritt wichtig ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Markenkommunikation und des Corporate Designs vertraut machen. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Markenauftritts auf der Website zu teilen.