Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme Jetzt bewerben
Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Mechatronik und Betreuung von Abschlussarbeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: HTW Berlin ist eine innovative Hochschule, die Technik und Leben vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach W2 und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten mit Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion und 5 Jahre Berufserfahrung im Maschinenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben besetzt eine Vertretungsprofessur (W2) | 01.10.2025 bis längstens 30.09.2027 Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme Bachelor- und Masterstudiengang Maschinenbau Ihre Aufgaben Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang Maschinenbau sowie im Fernstudium Maschinenbau im Umfang von 18 SWS in den Modulen Mechatronik 1 und 2 einem oder mehreren der Wahlpflichtmodule Hydraulik und Pneumatik, KI im Maschinenbau, Programmierung oder Grundlagen der Robotertechnik Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Projekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Profil Abschluss eines Maschinenbau-, Mechatronik- oder vergleichbaren Studiums Abgeschlossene Promotion Mindestens 5 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 3 außerhalb der Hochschule im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus sowie fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Elektrische Antriebe, Simulation mechatronischer Systeme, Sensorik & Aktorik, Robotik, KI-Anwendung im Maschinenbau Forschungs- und Lehrerfahrung im Fachgebiet Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis im Umfang von 18 Semesterwochenstunden mit einem monatlichen Entgelt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2. Weitere Informationen z. B. zu Einstellungsvoraussetzungen und Ablauf von Berufungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre inhaltlichen Fragen beantwortet Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz (Sebastian.Goetz@HTW-Berlin.de). Die HTW Berlin bemüht sich ausdrücklich, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen. Daher laden wir Frauen herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs 2 Frau Romy Morana (Romy.Morana@HTW-Berlin.de) berät Sie gerne. Schwerbehinderte und ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zusammengefasst in einem PDF. Senden Sie diese bitte bis zum 05.02.2025 unter Angabe der Bezeichnung Vertretungsprofessur Mechatronik an vertret-MB@htw-berlin.de. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten personengebundenen Daten werden von uns gemäß Datenschutz verordnung ausschließlich für die ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.Maschinenbau Mechatronik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

Die HTW Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich Mechatronik und mechatronische Systeme bietet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Kultur fördert die Hochschule Innovation und Zusammenarbeit, während sie gleichzeitig die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Zudem bietet die Lage in Berlin Zugang zu einem dynamischen Netzwerk von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, was die Möglichkeit zur praktischen Anwendung von Wissen und zur Betreuung von studentischen Projekten erheblich bereichert.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mechatronik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Lehre und Forschung bereichern kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den verschiedenen Modulen einbringen kannst und welche innovativen Ansätze du verfolgen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die akademische Selbstverwaltung. Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Themen an der HTW Berlin, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, aktiv an der Hochschulentwicklung mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

Lehrkompetenz im Bereich Mechatronik
Forschungserfahrung in Maschinenbau und Mechatronik
Kenntnisse in elektrischen Antrieben
Erfahrung in der Simulation mechatronischer Systeme
Fundierte Kenntnisse in Sensorik und Aktorik
Expertise in Robotik
Kenntnisse in KI-Anwendungen im Maschinenbau
Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Projekten
Akademische Selbstverwaltung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Förderung von Diversität in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HTW Berlin und den Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Vertretungsprofessur im Bereich Mechatronik und mechatronische Systeme.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Bewerbung zusammenfassen: Fasse deine Bewerbung in einem PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 05.02.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Betreffzeile die Bezeichnung 'Vertretungsprofessur Mechatronik' enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Vertretungsprofessur im Bereich Mechatronik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie elektrische Antriebe, Sensorik und Aktorik sowie Robotik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrerfahrung

Die Lehrveranstaltungen sind ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine bisherigen Lehrmethoden und -erfahrungen vor. Zeige, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Ansätze du in deinen Kursen verwendest.

Zeige deine Forschungsinteressen

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese mit den aktuellen Trends in der Mechatronik und KI-Anwendung im Maschinenbau zusammenhängen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets.

Frage nach der akademischen Selbstverwaltung

Da Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung erwartet wird, informiere dich über die Struktur und die Herausforderungen der Hochschule. Stelle Fragen dazu, wie du dich aktiv einbringen kannst und welche Möglichkeiten es gibt, um die Hochschule weiterzuentwickeln.

Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Jetzt bewerben
H
  • Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • H

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

  • Weitere offene Stellen bei Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

    H
    Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

    Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    H
    Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

    Berlin Professur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>