Studentische Hilfskräfte

Studentische Hilfskräfte

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Forschungsprojekte im Bereich Tiergesundheit und globaler finanzieller Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit Fokus auf Ingenieurwissenschaften und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil von zukunftsweisenden Projekten und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit Interesse an Forschung und Technik.
  • Andere Informationen: Tolle Gelegenheit für Networking und Karriereaufbau in einem dynamischen Umfeld.

Overview

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die „Entwicklung einer rollenbasierten Web-Anwendung im Tiergesundheitsmonitoring“ Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben // Bewerbungsschluss: 16.10.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung zum Forschungsprojekt zum Globalen Finanziellen Sicherheitsnetz Bewerbungsschluss: 13.10.2025

student assistant (m/f/d) in support of the research project on the Global Financial Safety Net deadline: 13.10.2025

Qualifications

  • Geburtsurkunde oder Personalausweis (Kopie)

#J-18808-Ljbffr

Studentische Hilfskräfte Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Als Arbeitgeber im Bereich Ingenieurwissenschaften bieten wir unseren studentischen Hilfskräften eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem haben Sie die Chance, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen, die einen direkten Einfluss auf die Tiergesundheit und globale finanzielle Sicherheit haben.
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskräfte

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Oft hilft ein persönlicher Austausch mehr als eine Bewerbung allein.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige Interesse und Engagement für das Projekt!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem bekommst du so einen besseren Überblick über die offenen Stellen.

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Halte deine Optionen offen und bewirb dich auf mehrere Stellen, um deine Chancen zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskräfte

Web-Entwicklung
Rollenbasierte Anwendungen
Tiergesundheitsmonitoring
Forschungsunterstützung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. eine Kopie deiner Geburtsurkunde oder deines Personalausweises. Nichts ist ärgerlicher, als eine Bewerbung wegen fehlender Dokumente abzulehnen!

Mach es übersichtlich!: Strukturiere deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass wir alles rechtzeitig erhalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin vorbereitest

Verstehe das Projekt

Mach dich mit dem Forschungsprojekt zum Globalen Finanziellen Sicherheitsnetz vertraut. Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen des Projekts, damit du im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.

Technische Kenntnisse auffrischen

Da es um die Entwicklung einer Web-Anwendung geht, solltest du deine technischen Fähigkeiten in den relevanten Programmiersprachen und Tools auffrischen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>