Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre gestalten.
- Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, eine forschungsstarke Hochschule mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Forschungsförderung und familienfreundliche Angebote wie eine Kita am Campus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nächsten Generation und arbeite in einer dynamischen, lebendigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion, Erfahrung in der Lehre und fundierte Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in interdisziplinärer Zusammenarbeit und internationale Kontakte sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Werden Sie Teil der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, einer der forschungs stärksten Hoch schulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland mit ausgeprägtem Gründergeist. Mit unseren aktiv gelebten Hochschul partnerschaften in der ganzen Welt sowie zwölf deutsch-französischen Studiengängen sind wir frankophil und international ausgerichtet. An unserer Hochschule mit aktuell über 6.000 Studierenden im Zentrum der Hauptstadt des Saarlandes profitieren Sie von einer dynamischen und lebendigen Grenz region mit ausgesprochen hoher Lebens qualität.
Tragen Sie mit uns dazu bei, die kommende Generation an Fach- und Führungskräften bestens auszubilden und auf die Zukunfts aufgaben vorzubereiten. In der Fakultät für Wirtschafts wissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschafts lehre, insbesondere Nachhaltigkeits management Ihr Profil fundierte wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich Wirtschafts wissenschaften fundierte Kenntnisse in den Bereichen ökologisches und ökonomisches Nachhaltigkeits management, z. B.
Strategisches Nachhaltigkeits- und Transformations management, Nachhaltigkeits controlling & Daten analyse sowie Governance, Compliance & Nachhaltigkeits politik Kenntnisse in Ökologie (z. B. Stoffstrom management, Biodiversität, Klimawandel interaktionen) oder Umwelt ökonomie (z.
B. Internalisierung, Umwelt zertifikate) oder im Bereich erneuerbare Energien sind wünschenswert herausragende wissenschaftliche Eignung, nachgewiesen durch eine Promotion, und pädagogische Eignung mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im gesuchten Bereich ein anwendungsorientiertes Forschungsprofil im Bereich Nachhaltigkeits management, nachgewiesen durch entsprechende Veröffentlichungen vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch und/oder einer weiteren Weltsprache sind wünschenswert, ebenso wie der Nachweis internationaler Kontakte und Erfahrungen Ihre Aufgaben Angebot entsprechender Lehrveranstaltungen im Themengebiet Nachhaltigkeits management (Bachelor und Master) vorwiegend an der Fakultät für Wirtschafts wissenschaften in deutscher und englischer Sprache Bereitschaft zur Übernahme von Grundlagen veranstaltungen im Themengebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Konzeption und Umsetzung zeitgemäßer Lehrformate engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Fakultät und der Hochschule sowie in der akademischen Selbstverwaltung Bereitschaft zur Kooperation und zum interdisziplinären, studienbereichs übergreifenden Arbeiten Vertretung des Fachgebietes in Lehre, Forschung, wissenschaftlicher Weiterentwicklung und öffentlichkeits wirksamen Belangen Präsenz am Hochschulort zur optimalen Betreuung der Studierenden Ihre Qualifikationen (nach dem Saarländischen Hochschul gesetz SHSG) ein abgeschlossenes Hochschul studium im Bereich Wirtschafts wissenschaften (z. B.
Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftslehre, Business Economics, Wirtschafts ingenieurwesen) pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung und durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in der Hochschul didaktik nachzuweisen ist besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer mindestens fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul bereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das dem zu vertretenden Fach entspricht Ihre Benefits Anwendungsbezug Gründergeist Überdurchschnittliche Drittmittel stärke Lebendige Grenzregion Verwirklichung im eigenen Fachgebiet Wissenschaftliche Nachwuchs förderung Familien freundlichkeit z. B. Kita am Campus Was wir bieten Initialförderung für eigene Forschungs projekte Forschungs- und Transfer gesellschaft zur Unterstützung von Kontakten zur Industrie sowie sozialen Trägern und Durchführung von Projekten Didaktisches Weiterbildungs programm bei der internen Qualifikation
W2-Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)
Kontaktperson:
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Engagiere dich in der Forschungsgemeinschaft
Beteilige dich aktiv an Forschungsprojekten oder Publikationen im Bereich Nachhaltigkeit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Präsentiere deine Expertise
Halte Vorträge oder Workshops zu Themen des Nachhaltigkeitsmanagements, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Chancen auf die Professur zu erhöhen.
✨Sei international ausgerichtet
Da die Hochschule internationale Partnerschaften pflegt, ist es wichtig, deine internationalen Erfahrungen und Sprachkenntnisse hervorzuheben. Zeige, dass du bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und zu lehren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsstärke, internationale Partnerschaften und Studiengänge zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie Sprachzertifikate in Deutsch und Englisch. Zusätzliche Nachweise über internationale Kontakte sind ebenfalls von Vorteil.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement darstellst. Betone deine pädagogische Eignung und deine praktische Berufserfahrung, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position eine W2-Professur im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement ist, sollten Sie sich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Seien Sie bereit, Ihre Kenntnisse über ökologisches und ökonomisches Nachhaltigkeitsmanagement sowie verwandte Themen zu demonstrieren.
✨Präsentieren Sie Ihre Lehrmethoden
Da die Stelle auch Lehrveranstaltungen umfasst, sollten Sie konkrete Beispiele für innovative Lehrformate und -methoden vorbereiten. Überlegen Sie, wie Sie Studierende aktiv einbinden und das Lernen fördern können.
✨Heben Sie Ihre internationale Erfahrung hervor
Die Hochschule legt Wert auf internationale Partnerschaften. Teilen Sie Ihre Erfahrungen im internationalen Kontext, sei es durch Studienaufenthalte, Forschungsprojekte oder Kooperationen mit ausländischen Institutionen.
✨Seien Sie bereit für interdisziplinäre Fragen
Da die Position interdisziplinäres Arbeiten erfordert, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies könnte Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.