W2-Professur (m/w/d) für Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpolitik
W2-Professur (m/w/d) für Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpolitik

W2-Professur (m/w/d) für Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpolitik

Professur Kein Home Office möglich
H

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpolitik begeistert und über fundierte Kenntnisse in nationaler und kommunaler Bildungs- und Gesundheitspolitik verfügt.

Ihr Profil

Hervorragende politikwissenschaftliche Kenntnisse mit Schwerpunkt Sozialpolitik

Herausragende wissenschaftliche und pädagogische Eignung

  • Fundierte Kenntnisse in nationaler und kommunaler Bildungs- und Gesundheitspolitik
  • Kenntnisse in Familienpolitik
  • Ausgewiesene Kenntnisse zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und Zivilgesellschaft

Erfahrungen in der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten im Bereich Politik- und Sozialwissenschaften

Fundierte Kenntnisse in Anwendung und Umsetzung empirischer Forschungsmethoden

Zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch und/oder einer weiteren Weltsprache sind ebenso von Vorteil wie der Nachweis internationaler Kontakte und Erfahrungen

Ihre Aufgaben

Vertretung des Fachgebiets in der Fakultät für Sozialwissenschaften in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung

Übernahme politikwissenschaftlicher Module

Aktive Beteiligung an der Grundlagenausbildung in allen Studiengängen der Fakultät für Sozialwissenschaften

Stärkung des Theorie-Praxis-Transfers durch forschendes Lehren und Lernen sowie Förderung der Fähigkeiten von Studierenden zur Selbstreflexion

Engagierte Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule und der Weiterentwicklung von Studiengängen

Bereitschaft zur Kooperation und zum interdisziplinären, studienbereichsübergreifenden Arbeiten

Mitarbeit bei der internationalen Ausrichtung der Fakultät, Kooperation mit der Berufspraxis und Forschungsinstituten sowie Engagement bei Projekten der Forschung und Entwicklung, auch im interregionalen Kontext der Großregion

Angebot englischsprachiger Vorlesungen, falls erforderlich

Präsenz am Hochschulort zur optimalen Betreuung der Studierenden

Ihre Qualifikationen

Ein abgeschlossenes Hochschustudium

Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung und durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in der Hochschuldidaktik nachzuweisen ist

Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird

Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer mindestens fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das dem zu vertretenden Fach entspricht

Vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Ihre Benefits

Anwendungsbezug Gründergeist

Überdurchschnittliche Drittmittelstärke

Lebendige Grenzregion

Verwirklichung im eigenen Fachgebiet

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung

Familienfreundlichkeit z. B. Kita am Campus

Was wir bieten

Initialförderung für eigene Forschungsprojekte

Forschungs- und Transfergesellschaft zur Unterstützung von Kontakten zur Industrie sowie sozialen Trägern und Durchführung von Projekten

Didaktisches Weiterbildungsprogramm bei der internen Qualifikation

H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) HR Team

W2-Professur (m/w/d) für Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpolitik
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>