W2-Professur (m/w/d) für Soziale Arbeit und Beratung
Jetzt bewerben

W2-Professur (m/w/d) für Soziale Arbeit und Beratung

Saarbrücken Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre, Forschung und Entwicklung in Sozialer Arbeit und Beratung.
  • Arbeitgeber: HTW Saar ist eine innovative Hochschule in einer lebendigen Grenzregion.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundlichkeit, Forschungsförderung und Unterstützung für eigene Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und fördere Studierende in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Lehre und Forschung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Diversität und internationale Bewerbungen wird besonders geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Profil

  • hervorragende wissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Beratung in der Sozialen Arbeit
  • Expertise und praktische Eignung in einschlägigen Beratungsansätzen und -methoden der Sozialen Arbeit, ausgewiesen unter anderem durch eine zertifizierte Weiterbildung
  • Berufserfahrung in einem für Beratung einschlägigen Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
  • vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch und/oder einer weiteren Weltsprache sind ebenso von Vorteil wie der Nachweis internationaler Kontakte und Erfahrungen

Ihre Aufgaben

  • Vertretung des Fachgebietes in den für die Soziale Arbeit und Beratung relevanten Bereichen in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung
  • Bereitschaft und die Fähigkeit, Bezüge zwischen den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten der Fakultät für Sozialwissenschaften herzustellen und in allen Studiengängen zu lehren
  • Stärkung des Theorie-Praxis-Transfers durch forschendes Lehren und Lernen sowie Förderung der Fähigkeit der Studierenden zur Selbstreflexion
  • engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Fakultät und der Hochschule
  • Mitarbeit bei der internationalen Ausrichtung der Fakultät, Kooperation mit der Berufspraxis und Forschungsinstituten sowie Engagement bei Projekten der Forschung und Entwicklung, auch im internationalen Kontext der Großregion
  • Bereitschaft zur Kooperation und zum interdisziplinären, studienbereichsübergreifenden Arbeiten
  • Angebot englischsprachiger Vorlesungen
  • Präsenz am Hochschulort zur optimalen Betreuung der Studierenden

Ihre Qualifikationen (nach dem Saarländischen Hochschulgesetz SHSG)

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung und durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in der Hochschuldidaktik nachzuweisen ist
  • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer mindestens fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das dem zu vertretenden Fach entspricht

Ihre Benefits

  • Anwendungsbezug
  • Gründergeist
  • Überdurchschnittliche Drittmittelstärke
  • Lebendige Grenzregion
  • Verwirklichung im eigenen Fachgebiet
  • Wissenschaftliche Nachwuchsförderung
  • Familienfreundlichkeit z. B. Kita am Campus

Was wir bieten

  • Initialförderung für eigene Forschungsprojekte
  • Forschungs- und Transfergesellschaft zur Unterstützung von Kontakten zur Industrie sowie sozialen Trägern und Durchführung von Projekten
  • Didaktisches Weiterbildungsprogramm bei der internen Qualifikation

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Kurzprofil für Bewerber*innen (m/w/d) auf unserer Homepage unter htwsaar.de/stellenausschreibungen sowie einem Motivationsschreiben, Ihrem Lebenslauf, Ihrem wissenschaftlichen Werdegang, der Darstellung von Tätigkeits- und Beschäftigungsverhältnissen inner- und außerhalb des Hochschulbereichs, Zeugnis kopien, Schriftenverzeichnis, einem kurzen Konzept über mögliche Schwerpunkte in Lehre, Forschung und Transfer unter Angabe der Kennziffer 101 bis zum 15.06.2025 ausschließlich in elektronischer Form an berufungsverfahren@htwsaar.de.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DSGVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter: htwsaar.de/datenschutz.

Wir möchten insbesondere Frauen und internationale Interessent*innen (m/w/d) zu einer Bewerbung ermutigen. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei Rückfragen zu Ihrer Eignung/Qualifikationen und Bewerbungsmodalitäten wenden Sie sich gerne an:

Frau Prof. Dr. Iris Leisner-Ruppin
Vorsitzende der Berufungskommission
T. +49 681 5867-462
iris.leisner-ruppin@htwsaar.de

Für administrative Rückfragen erkundigen Sie sich gerne jederzeit bei:

Angela Cartelli
Referentin für Rekrutierung und Berufungsmanagement
T. +49 681 5867-330
angela.cartelli@htwsaar.de

W2-Professur (m/w/d) für Soziale Arbeit und Beratung Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für die W2-Professur in Sozialer Arbeit und Beratung. Mit einem starken Fokus auf wissenschaftliche Nachwuchsförderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer lebendigen Grenzregion profitieren Mitarbeiter von überdurchschnittlichen Drittmittelstärken sowie der Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu verwirklichen. Zudem sorgt die familienfreundliche Atmosphäre, unter anderem durch eine Kita am Campus, für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) für Soziale Arbeit und Beratung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachkollegen und Professoren im Bereich Soziale Arbeit und Beratung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Engagiere dich in Fachgemeinschaften

Tritt Fachverbänden oder -gruppen bei, die sich mit Sozialer Arbeit und Beratung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verfolgen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein könnten.

Bereite dich auf internationale Aspekte vor

Da internationale Erfahrungen und Sprachkenntnisse von Vorteil sind, solltest du dich auf mögliche Fragen zu deinen internationalen Kontakten und Projekten vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in einem globalen Kontext präsentieren kannst.

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Überlege dir im Voraus, welche Schwerpunkte du in Lehre und Forschung setzen möchtest. Eine klare Vision und konkrete Ideen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) für Soziale Arbeit und Beratung

Wissenschaftliche Kenntnisse in Sozialer Arbeit
Praktische Eignung in Beratungsansätzen und -methoden
Berufserfahrung in relevanten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
Vortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch oder einer weiteren Weltsprache
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement in der Lehre und Forschung
Kompetenz in der wissenschaftlichen Arbeit
Erfahrung in der Hochschuldidaktik
Fähigkeit zur Selbstreflexion und Förderung von Studierenden
Kooperationsbereitschaft mit der Berufspraxis und Forschungsinstituten
Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten
Stärkung des Theorie-Praxis-Transfers

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule und das Fachgebiet der Sozialen Arbeit. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Professur, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit und Beratung darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner akademischen und beruflichen Laufbahn enthält. Hebe besondere Leistungen und Erfahrungen hervor, die für die Professur von Bedeutung sind.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Zeugnisse, Publikationsverzeichnis und ein Konzept für mögliche Schwerpunkte in Lehre und Forschung. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Professur im Bereich Soziale Arbeit und Beratung ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Methoden in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Expertise und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und zum Theorie-Praxis-Transfer zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende zur Selbstreflexion anregen und forschendes Lernen fördern kannst.

Zeige internationale Erfahrungen auf

Falls du internationale Kontakte oder Erfahrungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere wenn die Fakultät international ausgerichtet ist.

Sprich über deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Stelle auch interdisziplinäres Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für frühere Kooperationen mit anderen Fachbereichen oder Institutionen parat haben. Dies zeigt deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

W2-Professur (m/w/d) für Soziale Arbeit und Beratung
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>