Dozent:in für Informatik und angewandte KI

Dozent:in für Informatik und angewandte KI

Chur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach and develop courses in Computer Science and Applied AI, guiding students through projects.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic Fachhochschule Graubünden, shaping over 2,300 responsible personalities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, personal development support, and opportunities for a professorship.
  • Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team tackling real-world challenges in digital innovation and AI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Computer Science or related field; experience in digital project implementation required.
  • Andere Informationen: Opportunity to work closely with industry partners and engage in exciting research projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2\’300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschungsind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft.Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt.Für den Ausbau unserer Studienrichtung «Digital Business Management» und unserer Forschungstätigkeit, suchen wir am Schweizerischen Institut für Informationswissenschaft (SII) per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Dozent:in für Informatik und angewandte KI

Auf Sie wartet eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Informatik, Digitale Innovation, Predictive & Data Analytics in Verbindung mit künstlicher Intelligenz. Sie entwickeln und unterrichten Lehrveranstaltungen und begleiten unsere Studierenden durch Unternehmensprojekte und Diplomarbeiten. Zudem akquirieren, gestalten und leiten Sie Dienstleistungs- und Forschungsprojekte (z.B. Einsatz von KI in der digitalen Innovation, Cybersecurity oder Predictive & Data Analytics) und arbeiten eng mit unseren Wirtschaftspartnern zusammen.

  • Konsekutiver Masterabschluss (Promotion von Vorteil) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einer verwandten Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Kontext der Umsetzung von digitalen Projekten (von Vorteil auch in Projektleitung, Konzeption und angewandten Forschungsprojekten)
  • Erfahrung und Kompetenz im Einsatz von KI in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Anwendungen und Prozesse
  • Kompetenz oder hohe Bereitschaft für die Entwicklung und Umsetzung moderner und innovativer Lehrkonzepte
  • Erfahrung in der Forschungsarbeit sowieKenntnisse in der Einwerbung von Forschungsmitteln und Projektfinanzierung (von Vorteil)
  • Kommunikative Persönlichkeit mit einem guten Netzwerk in Wirtschaft und Wissenschaft

Wir begeistern Sie mit

  • Einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
  • Einem engagierten und interdisziplinären Team
  • Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche Weiterbildung
  • Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
  • Der Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professor:innentitel zu erwerben
  • Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten

Möchten Sie die digitale Zukunft mit uns gestalten? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr

Dozent:in für Informatik und angewandte KI Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Die Fachhochschule Graubünden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich auf digitale Innovation und angewandte KI konzentriert. Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt und bieten Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Tätigkeit, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, den Professor:innentitel zu erwerben. Genießen Sie moderne Anstellungsbedingungen und profitieren Sie von einem engagierten Team, das gemeinsam an der digitalen Zukunft arbeitet.
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in für Informatik und angewandte KI

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informatik und KI zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Forschungsschwerpunkte identifizieren

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des Schweizerischen Instituts für Informationswissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an deren Themen hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Lehrkonzepte entwickeln

Bereite innovative Lehrkonzepte vor, die den Einsatz von KI in der Lehre betonen. Überlege dir, wie du digitale Innovationen in deine Unterrichtsmethoden integrieren kannst, um die Studierenden aktiv einzubeziehen.

Projekte präsentieren

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte im Bereich digitale Transformation und KI vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in für Informatik und angewandte KI

Fachkenntnisse in Informatik und angewandter KI
Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Kompetenz in digitalen Projekten und Projektleitung
Kenntnisse in Predictive & Data Analytics
Vertrautheit mit Cybersecurity
Fähigkeit zur Akquise und Leitung von Forschungsprojekten
Netzwerk in Wirtschaft und Wissenschaft
Kommunikationsstärke
Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsmitteln
Interdisziplinäres Denken
Proaktives Handeln
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Studienrichtung «Digital Business Management» beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen in der Informatik und angewandten KI sowie deine Lehrkompetenzen.

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich digitale Projekte und Forschung, klar darstellt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Netzwerk in Wirtschaft und Wissenschaft hervor.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der Fachhochschule Graubünden, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für digitale Innovation

Sprich über deine Erfahrungen und Projekte im Bereich digitale Innovation und KI. Zeige, wie du diese Technologien in der Lehre und Forschung einsetzen möchtest, um Studierende zu inspirieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Habe spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und der Umsetzung digitaler Projekte verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.

Netzwerk und Kommunikation

Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Netzwerk in der Wirtschaft und Wissenschaft. Überlege dir, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um Kooperationen und Forschungsprojekte zu fördern.

Innovative Lehrkonzepte präsentieren

Sei bereit, deine Ideen für moderne und innovative Lehrkonzepte zu teilen. Diskutiere, wie du Studierende aktiv in den Lernprozess einbeziehen und ihre Kreativität fördern möchtest.

Dozent:in für Informatik und angewandte KI
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>