Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz Jetzt bewerben

Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz

Chur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in teaching and research in AI and software development.
  • Arbeitgeber: Fachhochschule Graubünden is a dynamic university focused on practical challenges.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development, modern employment conditions, and a vibrant team culture.
  • Warum dieser Job: Join a forward-thinking team and shape the future of AI education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or AI; project management experience preferred.
  • Andere Informationen: Opportunity to earn a professorship title with criteria fulfillment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2’300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Data Analysis, Artificial Intelligence, Visualization und Simulation (DAViS) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz

In dieser Funktion engagieren Sie sich mit Begeisterung in der Lehre in unserem Bachelor-Studiengang „Computational and Data Science“ und der Bachelorstudienrichtung „Artificial Intelligence in Software Engineering“. Dabei sind Sie für den inhaltlichen und didaktischen Aufbau und die Durchführung von Modulen im Bereich Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz (KI) verantwortlich. Ausserdem unterstützen Sie die Studienleitung in der Akquise von Neustudierenden und der Weiterentwicklung des Angebotes. Neben der Lehre akquirieren und leiten Sie angewandte Forschungsprojekte in den Bereichen KI und Softwareentwicklung oder beteiligen sich aktiv an deren Umsetzung.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in Informatik oder Künstlicher Intelligenz (Promotion wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung)
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung und/oder KI
  • Erfahrung in der Akquise und Leitung von Projekten
  • Kommunikative Persönlichkeit mit organisatorischem Talent
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Dozierenden

Wir begeistern Sie mit:

  • Unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Unternehmenskultur
  • Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die fachliche Weiterbildung
  • Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
  • Der Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professorentitel zu erwerben
  • Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten

Spricht Sie diese vielseitige und zukunftsorientierte Stelle an? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Die Fachhochschule Graubünden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der durch seine agile und dynamische Unternehmenskultur besticht. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt bietet die Hochschule nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, einschließlich der Option, den Professorentitel zu erwerben. Zudem profitieren Mitarbeitende von modernen Anstellungsbedingungen und einem breiten Angebot an Sport- und Kulturaktivitäten, was das Arbeiten in dieser innovativen Institution besonders attraktiv macht.
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule arbeiten oder dort studiert haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Dozierenden geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Künstlichen Intelligenz in den Unterricht integrieren kannst. Zeige, dass du innovative Lehrmethoden einsetzen möchtest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Studierenden auf dem neuesten Stand zu halten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Studierenden und anderen Dozierenden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Studierende unterstützt hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz

Hochschulabschluss in Informatik oder Künstlicher Intelligenz
Mehrjährige Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung
Erfahrung in der Künstlichen Intelligenz
Projektmanagementfähigkeiten
Akquise von Neustudierenden
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Organisatorisches Talent
Teamfähigkeit
Engagement in der Lehre
Forschungskompetenz im Bereich KI und Softwareentwicklung
Interdisziplinäres Denken
Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Lehre und Forschung im Bereich Informatik und Künstliche Intelligenz widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe deine Projekte hervor: Wenn du an relevanten Forschungsprojekten oder Softwareentwicklungsprojekten gearbeitet hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung sowie zu deinen organisatorischen Fähigkeiten gestellt werden könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur vorbereitest

Bereite dich auf die Lehre vor

Da die Position stark auf Lehre fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -ansätze machen. Überlege dir, wie du komplexe Themen in Informatik und Künstliche Intelligenz verständlich vermitteln kannst.

Zeige deine Praxiserfahrung

Betone während des Interviews deine praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und Künstlichen Intelligenz. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Studierenden und anderen Dozierenden umfasst, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an Forschung zeigen

Die Stelle beinhaltet auch die Akquise und Leitung von Forschungsprojekten. Zeige dein Interesse an angewandter Forschung und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen könntest.

Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
  • Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz

    Chur
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

    Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

    Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
    Bauingenieur:in als Leitung Institut für Bauen im alpinen Raum

    Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

    Chur Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
    Dozent:in Marketing und Sport Management

    Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

    Kiel Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>