Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre von Marketing- und Sport-Management-Modulen gestalten und evaluieren.
- Arbeitgeber: Die Fachhochschule Graubünden bildet über 2300 Studierende zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus.
- Mitarbeitervorteile: Drei Wochen Zeitguthaben für Weiterbildung und moderne Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Tätigkeitsbereich in einem dynamischen Team mit engagierten Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft, idealerweise mit Marketing- oder Sport Management-Spezialisierung.
- Andere Informationen: Offene Hochschulkultur und zahlreiche Sport- und Kulturangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für das Zentrum für Betriebswirtschaftslehre (ZBW) suchen wir per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Dozent:in Marketing und Sport Management
Sie verantworten die Lehre verschiedener Marketing- und/oder Sport-Management-Module in betriebswirtschaftlichen Studienangeboten. Dies umfasst die Gestaltung, Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von qualitativ hochstehenden Lehreinheiten. Mit Freude entwickeln Sie die Module weiter und stellen den Praxisbezug sicher. Ausserdem betreuen Sie Studierendenarbeiten und -projekte und unterstützen die Weiterentwicklung sowie die Aussenwahrnehmung der Studiengänge.
- Hochschulabschluss in Wirtschaft, idealerweise mit Spezialisierung in Marketing und/oder Sport Management
- Didaktische Aus- oder Weiterbildung mit Lehrerfahrung im Tertiärbereich oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Unternehmerische Persönlichkeit mit konzeptionellen Fähigkeiten und einem Flair für digitale Anwendungen
- Gewinnbringende und motivierende Persönlichkeit
- Praxiserfahrung und Netzwerk
Wir begeistern Sie mit
- Einem Tätigkeitsbereich, welchen Sie mitgestalten und weiterentwickeln
- Unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Hochschulkultur
- Motivierten und engagierten Studierenden
- Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche Weiterbildung
- Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Fulvio Bottoni, Zentrumsleiter ZBW, gerne zur Verfügung: Telefon +41 (0)81 286 39 47.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Dozent:in Marketing und Sport Management Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Kontaktperson:
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in Marketing und Sport Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Sport Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Module hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du eine Lehrstunde gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen könntest, um den Praxisbezug zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende motiviert und unterstützt hast, um deine Gewinnbringende und motivierende Persönlichkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Marketing und Sport Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Fachhochschule Graubünden und deren Werte. Verstehe die interdisziplinäre Ausrichtung und die praktischen Herausforderungen, die in der Lehre und Forschung behandelt werden.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über deinen Hochschulabschluss, sowie Nachweise über deine didaktische Ausbildung oder Lehrerfahrung. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Marketing und Sport Management zeigt, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine unternehmerische Persönlichkeit, konzeptionellen Fähigkeiten und dein Flair für digitale Anwendungen. Zeige auf, wie du die Module weiterentwickeln und den Praxisbezug sicherstellen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Fachhochschule Graubünden ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur vorbereitest
✨Verstehe die Hochschule und ihre Werte
Informiere dich über die Fachhochschule Graubünden und ihre Philosophie. Betone in deinem Interview, wie du dynamisches Denken und proaktives Handeln in deine Lehrmethoden integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Lehrmethoden vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre zu teilen. Zeige, wie du Module gestaltet, durchgeführt und evaluiert hast, um qualitativ hochwertige Lehre zu gewährleisten.
✨Betone deine Praxiserfahrung
Hebe deine praktische Erfahrung im Marketing und Sport Management hervor. Diskutiere, wie diese Erfahrungen dir helfen, den Praxisbezug in deinen Lehrveranstaltungen sicherzustellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Studierendenbetreuung
Erkläre, wie wichtig dir die Betreuung von Studierendenarbeiten und -projekten ist. Teile deine Ansätze zur Unterstützung der Studierenden und zur Weiterentwicklung der Studiengänge.