Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Kundenservice arbeiten und telefonischen Verkauf betreiben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Gastronomie und Hotellerie in Deutschland und darüber hinaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das einen echten Unterschied in der Gastronomie macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Tschechisch sprechen und eine Leidenschaft für Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Pirna mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Belieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebskantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food-Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, sind wir der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer Zuverlässigkeit beständig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Pirna in Vollzeit (39,0 Std / Woche) einen Mitarbeiter (m / w / d) im Kundenservice / Telefonverkauf mit Tschechischkenntnissen.
Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m / w / d) Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Kontaktperson:
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Professur in Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in unserem Unternehmen informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensgruppe her: Informiere dich über die Unternehmensgruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Branche verstehst und wie deine Kenntnisse in Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie dazu beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie zu tun haben. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Professur interessiert bist und wie du die Unternehmensziele unterstützen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Themen ein und zeige deine Vision für die Rolle.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Telefonverkauf verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse der Branche
Mache dich mit den Besonderheiten der Gastronomie- und Hotelleriebranche vertraut. Verstehe die Bedürfnisse von Großverbrauchern und wie dein Wissen in dieser Rolle von Vorteil sein kann.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da Tschechischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, eventuell auch in Tschechisch zu antworten oder Fragen zu stellen.