Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d)
Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d)

Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d)

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Bodenkunde und Pflanzenernährung.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet eine innovative Umgebung für Studierende und Forschende.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten und Forschungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Fakultät und trage zur nachhaltigen Entwicklung in der Landwirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion im relevanten Fachgebiet.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über unser Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Logo An der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie ist zum Wintersemester 2026/27 die Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d) (Chiffre: DD L 09) zu besetzen. Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16. Februar 2025 über unser Portal ein. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen: Prof. Dr. Arne Cierjacks, Dekan der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie, Tel.: 0351 462-2761 Nähere Infos erhalten Sie unter: www.htw-dresden.de/jobsAgrar, Forst Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Expertise in Bodenkunde und Pflanzenernährung einbringen können. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre fördern wir eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Dresden, die eine hohe Lebensqualität und ein reichhaltiges kulturelles Angebot bietet.
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends im Bereich Bodenkunde und Pflanzenernährung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Networking, sondern auch die Möglichkeit, deine eigene Forschung zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen in deinem Fachgebiet durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Bodenkunde
Expertise in Pflanzenernährung
Forschungskompetenz im Bereich Agrarwissenschaften
Lehrerfahrung auf Hochschulniveau
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in modernen Analysemethoden
Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Kommunikationsstärke in der Lehre und Forschung
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden und Doktoranden
Kenntnisse über nachhaltige Landwirtschaftspraktiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung und Lehre, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse, Publikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Verwende die Chiffre: Achte darauf, die angegebene Chiffre (DD L 09) in deiner Bewerbung deutlich zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung genau gelesen hast.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über das angegebene Portal ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur in Bodenkunde und Pflanzenernährung handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Forschungsthemen und Methoden in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Expertise und Erfahrungen in diesen Themen zu erläutern.

Präsentiere deine Lehrphilosophie

Die Fakultät sucht nach jemandem, der nicht nur forscht, sondern auch lehrt. Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um Studierende zu motivieren und zu fördern.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

In der heutigen Wissenschaft ist die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.

Frage nach den Erwartungen der Fakultät

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen der Fakultät an die Professur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Professur (W2) Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>