Professur (W2) Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Professur (W2) Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung (m/w/d)

Professur (W2) Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung (m/w/d)

Dresden Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in der Gestaltung von 2D- und 3D-Design.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule mit Fokus auf kreative Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernen Ressourcen und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und inspiriere die nächste Generation von Kreativen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Erfahrung im Designbereich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studienprogrammen und interdisziplinären Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Professur (W2) für Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung umfasst die Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen in den Bereichen Design und Gestaltung. Die Lehrtätigkeit beinhaltet sowohl Vorlesungen als auch Seminare, die sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen richten.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Betreuung von Studierenden bei Projekten und Abschlussarbeiten
  • Forschung im Bereich der Gestaltung und Designmethoden
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Fachbereich
  • Erfahrung in der Lehre und Forschung
  • Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Design- und Kunstszene zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen und deine Leidenschaft für die Gestaltung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit zwei- und dreidimensionaler Gestaltung beschäftigen. Teile deine Ideen und Projekte, um sichtbar zu werden und Feedback von Gleichgesinnten zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gestaltung recherchierst. Zeige dein Interesse und deine Expertise, indem du konkrete Beispiele aus deiner Arbeit oder deinem Studium einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung (m/w/d)

Kreativität
Gestaltungsverständnis
Analytisches Denken
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in Designsoftware (z.B. Adobe Creative Suite, CAD)
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Designprozessen
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
Kenntnisse über aktuelle Trends in der Gestaltung
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, an der die Professur angeboten wird. Informiere dich über deren Lehr- und Forschungsschwerpunkte sowie über aktuelle Projekte im Bereich der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse, Publikationslisten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lehrphilosophie, Forschungsideen und deine Vision für die Professur darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen hochlädst. Überprüfe auch die spezifischen Anforderungen der Ausschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Gestaltung zu diskutieren.

Präsentation deiner Arbeiten

Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter diesen Arbeiten zu sprechen und wie sie zur Lehre beitragen können.

Lehrmethoden und -ansätze

Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden würdest, um Studierende zu motivieren und zu inspirieren. Diskutiere innovative Ansätze, die du in deinen Kursen umsetzen möchtest, und zeige, wie du auf unterschiedliche Lernstile eingehst.

Fragen an das Interviewteam

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interviewteam vor. Zeige Interesse an der Institution, ihrer Vision und den Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Professur (W2) Grundlagen der zwei- und drei-dimensionalen Gestaltung (m/w/d)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
Jetzt bewerben
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>