Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung praxisnaher Data Science-Anwendungen für Studium und Lehre.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist international und forschungsstark.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein inspirierendes Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit innovativen Projekten und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Absolventen in BWL, Sozial- oder Gesundheitswesen sind willkommen.
- Andere Informationen: Ein spannendes Praktikum mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden eine der führenden Hochschulen in der Region. Wir suchen einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre.
- Stark in BWL, Sozial- & Gesundheitswesen
- Praxisorientiert
- International
- Forschungsstark
- Erfolgreich
Projektmitarbeiter (m/w/d) „Praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre“ Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Karriere
Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter (m/w/d) „Praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre“
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Data Science, insbesondere in der Anwendung auf BWL und Sozial- & Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Relevanz dieser Themen verstehst und wie sie in der Lehre umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in praxisnahe Anwendungen von Data Science zu erhalten. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in Data Science und deren Anwendung in der Lehre demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz betreffen. Da die Hochschule international ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Umfeld unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter (m/w/d) „Praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektmitarbeiter im Bereich Data Science wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in BWL, Sozial- und Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse in Data Science. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf BWL und Sozial- sowie Gesundheitswesen hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Disziplinen verdeutlichen.
✨Zeige deine Praxisorientierung
Die Hochschule legt Wert auf praxisnahe Anwendungen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du theoretisches Wissen in praktischen Projekten umgesetzt hast. Dies könnte durch Praktika, Projekte oder Studienarbeiten geschehen sein.
✨Internationale Perspektive einbringen
Da die Hochschule international ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse hervorhebst. Überlege dir, wie du in einem internationalen Team gearbeitet hast oder welche internationalen Projekte du durchgeführt hast.
✨Forschungskompetenz betonen
Die Position erfordert eine starke Forschungsorientierung. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Forschung zu sprechen, sei es durch Abschlussarbeiten, Veröffentlichungen oder Forschungsprojekte. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme systematisch angehst.