Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei praxisnahen Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Umfeld mit vielen Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Forschung und Lehre in einem spannenden Bereich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an BWL, Sozial- und Gesundheitswesen sowie Grundkenntnisse in Data Science mitbringen.
- Andere Informationen: Die Hochschule bietet eine inspirierende Atmosphäre im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stark in BWL, Sozial- & Gesundheitswesen
Praxisorientiert
International
Forschungsstark
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten.
Projektmitarbeiter (m/w/d) „Praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre“ Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter (m/w/d) „Praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre“
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science, insbesondere in Bezug auf praxisnahe Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in Studium und Lehre integriert werden können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in BWL oder Sozial- und Gesundheitswesen sammelst. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die ausgeschriebene Stelle anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Hochschule und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter (m/w/d) „Praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Projektmitarbeiter zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen in BWL, Sozial- und Gesundheitswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine praxisorientierten Projekte und internationale Erfahrungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule passen. Gehe auf deine Begeisterung für Data Science und die Anwendung in Studium und Lehre ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Science angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Datenanalyse, Statistik und relevanten Softwaretools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Hochschule
Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und ihre Forschungsprojekte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Institution identifiziert hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle als Projektmitarbeiter wird Teamarbeit eine große Rolle spielen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen, insbesondere im Kontext von BWL und Sozial- & Gesundheitswesen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen der Hochschule sind besonders relevant.