Auf einen Blick
- Aufgaben: Support users and manage application systems in a dynamic IT team.
- Arbeitgeber: Join the Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, a leading institution with 12,000 students.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable position with a full-time schedule and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant community focused on practical experience and international collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for tech-savvy individuals with a passion for user support and system administration.
- Andere Informationen: This role involves implementing innovative document management systems.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.
Das Team Anwendungsunterstützung der Abteilung Informationstechnologie (IT) fachadministriert die an der HWR Berlin im Einsatz befindlichen Anwendungssysteme in den Bereichen Campus Management sowie HRM und unterstützt die Anwender*innen in der Nutzung der Systeme. Aktuell führt das Team das Dokumentenmanagement System d.velop zur Umsetzung der E-Aktion in den o.g. Bereichen ein.
Zur Verstärkung des Teams Anwendungsunterstützung suchen wir unbefristet
eine*n Fachadministrator*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 020_2025
ZIPC1_DE
IT-Fachadministrator*in für Anwenderbetreuung und Systemadministration (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachadministrator*in für Anwenderbetreuung und Systemadministration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anwendungssysteme, die an der HWR Berlin verwendet werden, insbesondere im Bereich Campus Management und HRM. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anwenderbetreuung und Systemadministration demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Hochschule und ihrer internationalen Ausrichtung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der HWR Berlin und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HWR Berlin, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachadministrator*in für Anwenderbetreuung und Systemadministration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Informiere dich über ihre Studiengänge, Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du dich für die Position als IT-Fachadministrator*in interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des IT-Fachadministrators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemadministration und Anwenderbetreuung. Sei bereit, dein Wissen über relevante Software und Systeme, insbesondere das Dokumentenmanagement System d.velop, zu demonstrieren und erkläre, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Unterstützung von Anwender*innen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst und wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du zur Verbesserung der IT-Anwendungen beitragen kannst.