Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie)
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie)

Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie)

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Lernmanagementsystem Moodle und unterstütze die Nutzer.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist eine große, praxisorientierte staatliche Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen, internationalen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor-Studium oder Fachinformatiker-Ausbildung mit relevanter Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir als Vakanzvertretung bis zum 30.11.2028 befristet eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie) Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Kennzahl 029_2025.

Sie sind verantwortlich für:

  • Anwendungsadministration und den Support für das Lernmanagementsystem Moodle und stellen den laufenden Betrieb auf mehreren Instanzen sicher.
  • Evaluierung von Core-Funktionalitäten und Plugins zur Erweiterung und Verbesserung des Systems.
  • Anbindung an Drittsysteme (z. B. Campusmanagementsystem, Lehrevaluation) und die Weiterentwicklung entsprechender Schnittstellen.
  • Pflege des Rollen- und Berechtigungskonzepts und kontinuierliche Weiterentwicklung.
  • Steuerung der Zusammenarbeit mit Lehrenden, Fachbereichen und anderen Einrichtungen der Hochschule, um innovative Lösungen anhand der Anforderungen aus Lehre und Prüfungen zu entwickeln.
  • Strategische Planung und Weiterentwicklung von Moodle an der Hochschule, unter Berücksichtigung technischer Trends und Innovationen (z. B. Künstliche Intelligenz) und pädagogischer Anforderungen.
  • Erstellung von System- und Nutzungsdokumentationen im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen (z. B. Datenschutz) sowie für den Support und Entwicklung von Angeboten im Rahmen des Schulungskonzepts des E-Learning Zentrums in deutscher Sprache.
  • Aktive Netzwerkarbeit im Verein Moodle an Hochschulen e.V. und in der DACH Community.

Sie haben:

  • Ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Bachelor-Studium oder eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) und entsprechende Tätigkeiten; alternativ eine Ausbildung als Fachinformatiker*in mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten.
  • Kenntnisse im Bereich digitaler Lehr-, Lern- und Prüfungssysteme und Prüfungssoftware.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von Linux-Servern und in der Arbeit mit relationalen Datenbanken.
  • Kenntnisse der Webtechnologien (HTML, PHP, JavaScript, CSS) und in der Integration von Schnittstellen (z. B. REST API, LTI).
  • Eine flexible, serviceorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative, die eigenverantwortlich im Team arbeitet.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C2) (verhandlungssicher) und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
  • Sicher in die Zukunft: Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB.
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen.
  • Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld.
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus.
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen).
  • Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und Lichtenberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM).

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin. Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie) Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützt die Hochschule die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von geförderten Fort- und Weiterbildungen sowie einem modernen Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und Lichtenberg, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im E-Learning-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Moodle-Administration und E-Learning-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Hochschule integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Webtechnologien und Datenbanken klar und präzise darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im E-Learning-Bereich. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit entwickelt hast und wie du diese Erfahrungen in die Moodle-Administration einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie)

Kenntnisse in der Moodle Administration
Erfahrung mit digitalen Lehr- und Lernsystemen
Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern
Erfahrung mit relationalen Datenbanken
Webtechnologien (HTML, PHP, JavaScript, CSS)
Integration von Schnittstellen (z. B. REST API, LTI)
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch
Serviceorientierung
Eigeninitiative
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Moodle Administration interessierst und was dich an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich E-Learning, Moodle Administration und IT. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Linux-Servern, relationalen Datenbanken und Webtechnologien (HTML, PHP, JavaScript, CSS). Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Dokumentation und Kommunikation betonen: Da die Erstellung von System- und Nutzungsdokumentationen sowie die Kommunikation mit Lehrenden wichtig sind, solltest du deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) vorbereitest

Kenntnisse über Moodle und E-Learning

Informiere dich gründlich über das Lernmanagementsystem Moodle und die aktuellen Trends im E-Learning. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Möglichkeiten von Moodle verstehst und wie du diese zur Verbesserung der Lehre einsetzen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, PHP, JavaScript, CSS) und in der Administration von Linux-Servern hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und Schnittstellenintegration zeigen.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrenden und Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Flexibilität und Eigeninitiative

Zeige, dass du eine flexible und serviceorientierte Persönlichkeit bist. Erkläre, wie du Eigeninitiative zeigst und eigenverantwortlich arbeitest, um die Anforderungen der Hochschule zu erfüllen und gleichzeitig kreative Lösungen zu finden.

Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Moodle Administration im E-Learning Zentrum (Abteilung Informationstechnologie)
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>