Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich...
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich...

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich...

Berlin Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support teaching staff and students by organizing class schedules and advising on course planning.
  • Arbeitgeber: Join the Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, a leading institution with a strong international focus.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a full-time contract, and perks like a subsidized job ticket and health programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team in a dynamic environment that values creativity and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in a relevant field and experience in university administration are essential.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities or migration backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Job Description

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staat­lichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwal­tungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für zunächst 6 Monate befristet eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro
Lehrplanung und Dozentenbetreuung
am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 014_2025

Kommen Sie ins Team der Studienverwaltung am Fachbereich 1 (Wirtschaftswissenschaften) und unter­stützen Sie zusammen mit mehr als 30 Kollegen und Kolleginnen in der Verwaltung die Lehrenden wie auch Studierenden in 12 Bachelor- und 12 Master-Programmen.

  • Sie organisieren und realisieren die Stundenplanung für alle Studiengänge und Fachsemester unter der Berücksichtigung jeweils aktueller Ordnungen und Rahmenbedingungen.
  • Sie beraten Lehrende und internationale Studierende bei der Planung sowie Belegung von Lehr­ver­anstaltungen und erstellen unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen stimmige Stundenpläne pro Semester in deutscher sowie in englischer Sprache.
  • Sie koordinieren den Einsatz der Lehrenden im Themenbereich „Softskills“.
  • Sie koordinieren und realisieren die Nutzung der Moduldatenbank am FB1.
  • Sie behalten die Deputatekonten der hauptamtlich Lehrenden am FB1 im Blick und steuern in enger Abstimmung mit dem Dekanat die Lehrkapazitäten.
  • Sie wirken bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Lehr- und Stundenplanung mit.
  • Sie haben ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Bachelor-Studium oder eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) mit Bezug zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen und entsprechende Tätigkeiten.
  • Unverzichtbar ist umfangreiche Berufserfahrung in der Verwaltung einer Hochschule oder einer vergleichbaren Institution bzw. in Unternehmen.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Rechtsgrundlagen und deren Anwendung in unterschiedlichen Kontexten.
  • Sie haben sehr gute IT-Anwenderkenntnisse im Bereich MS Office und vielleicht sogar im Umgang mit Datenbanken.
  • Sie haben großes Interesse an der serviceorientierten Verwaltung von Studium und Lehre.
  • Die Analyse von Zusammenhängen und Umsetzung der Erkenntnisse fällt Ihnen leicht.
  • Sie sind kommunikationsstark, mündlich wie schriftlich, in deutscher (mind. C2-Niveau) wie auch englischer Sprache (mind. B2-Niveau).
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • Sicher in die Zukunft: Einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
  • Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
  • Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

ZIPC1_DE

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich... Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und attraktiven Sozialleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Hochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Digitalisierung und die Lehrplanung interessierst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Rechtsgrundlagen und deren Anwendung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentieren kannst, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich...

Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch (C2) und Englisch (B2)
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
Kenntnisse im Umgang mit Rechtsgrundlagen
IT-Anwenderkenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Datenbanken
Analytische Fähigkeiten
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Detailorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office und Datenbanken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Lehrenden und Studierenden beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachlichen Anforderungen, da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben im Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung einer Hochschule oder ähnlichen Institutionen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in beiden Sprachen demonstrieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell in Datenbanken während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben zu erleichtern.

Sei bereit für Fragen zur Digitalisierung

Da die Stelle auch die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten umfasst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der Hochschulverwaltung vertraut machen. Überlege dir, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst und bringe Ideen mit, die du im Interview teilen kannst.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich...
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>