Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bewerbungen und Personalakten in einem dynamischen Hochschulumfeld.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin bietet praxisnahe Studiengänge und internationale Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Teilzeitvertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse kreativ in einem kollegialen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und erste Erfahrungen im Personalwesen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und Gesundheitsförderung am Campus Schöneberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Personalsachbearbeiterin / einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen mit 70 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Kennzahl 047_2025.

  • Bearbeitung und Prüfung von Anträgen auf Nebentätigkeiten der Beschäftigten, Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden und entsprechende Daten- und Aktenpflege
  • Administrative Betreuung der Stellenausschreibungsverfahren über die Bewerbermanagementsoftware BITE, Veröffentlichung von Stellenanzeigen und Übernahme der Korrespondenzen im Recruiting
  • Administrative Personaltätigkeiten (z. B. Pflege von Personaldaten, Erstellung von Bescheinigungen)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder kaufmännische Berufsausbildung, wünschenswert mit Schwerpunkt Personalwesen
  • Vorzugweise erste Berufserfahrungen im Personalwesen, insbesondere im Bereich des Bewerbungsmanagements und wünschenswert im Nebentätigkeitsrecht
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen und einem Personalmanagementsystem
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Englischkenntnisse
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Serviceorientierung verbunden mit verbindlichem und souveränem Auftreten

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
  • Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
  • Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst unterstützt die Hochschule die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz am Campus Schöneberg, der Raum für Kreativität und Innovation bietet.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Hochschule oder im Personalwesen zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Personalwesen vor, insbesondere zu Themen wie Nebentätigkeitsrecht und Bewerbungsmanagement. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen und Prozessen vertraut bist.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, klar und professionell zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Personalwesen
Bewerbungsmanagement
Kenntnisse im Nebentätigkeitsrecht
Erfahrung mit Bewerbermanagementsoftware (z. B. BITE)
Microsoft Office-Anwendungen
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Englischkenntnisse
Kommunikative Kompetenz
Serviceorientierung
Verbindliches Auftreten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter hervorzuheben. Gehe auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen im Personalwesen ein.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten anführen. Erwähne auch deine Englischkenntnisse, um deine internationale Ausrichtung zu unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende eine präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen deutlich zu machen.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt. Deine Begeisterung für die Aufgaben und das Arbeitsumfeld sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalwesen, insbesondere im Bewerbungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Verstehe ihre Werte, Studiengänge und die Bedeutung von Praxisbezug und internationaler Ausrichtung, um in der Diskussion überzeugend auftreten zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hohe kommunikative Kompetenz erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, deine schriftlichen Fähigkeiten durch Beispiele zu demonstrieren, wie z.B. durch das Verfassen von Stellenanzeigen.

Zeige deine Serviceorientierung

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir eine serviceorientierte Haltung ist. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder einen positiven Einfluss auf das Team hattest.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Hochschulverwaltung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>