Professorin / Professor (m/w/d) für "Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht"
Professorin / Professor (m/w/d) für "Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht"

Professorin / Professor (m/w/d) für "Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht"

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Öffentlichen Recht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht in Bachelor- und Master-Studiengängen.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - eine innovative Bildungseinrichtung in Lichtenberg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Engagement in Gender- und Diversity-Aspekten, interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit einer dynamischen Lehrtätigkeit und einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Hochschulabschluss, Promotion, 5 Jahre Berufserfahrung, Lehrerfahrung an Hochschulen.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 27.11.2024, besonders ermutigt sind Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Am Fachbereich 3 „Allgemeine Verwaltung“ der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:eine Professorin / ein Professor (m/w/d)für »Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht«

Kennziffer: 118_P_2024Besoldungsgruppe: W2Standort: Campus LichtenbergBewerbungsschluss: 27.11.2024

Ihr Wirkungsfeld:

Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll das Öffentliche Recht mit dem Schwerpunkt des Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrechts sowie das Verwaltungsprozessrecht in allen Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs in der Lehre vertreten. Von Vorteil sind zusätzliche vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Rechtsgebiete: Polizei- und Ordnungsrecht, öffentliches Baurecht, Kommunalrecht, Aufenthaltsrecht, IT-Recht oder Datenschutzrecht.

Ihr Anforderungsprofil:

Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erforderlich.

Erforderlich sind ein einschlägiger Hochschulabschluss, eine qualifizierte, fachlich einschlägige Promotion und eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hoch schul bereichs. Von Vorteil sind berufliche Erfahrungen in den oben genannten Bereichen des öffentlichen Rechts. Die Bewerber/innen sollen über möglichst einschlägige mehrsemestrige Lehrerfahrungen an einer Hochschule verfügen.

Die Bereitschaft zur Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre wird erwartet. Die Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten sowie zur Durchführung von Lehr ver anstaltungen in englischer Sprache werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft, praxis-/praktikumsbegleitende Lehrveranstaltungen zu übernehmen, wird verlangt.

Mitarbeit und Engagement in der akademischen Selbstverwaltung gehören zu den Dienstpflichten.

Bewerbung und Ansprechpartner/-in:

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Quali fikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen – soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen – und Zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen bis zum 27.11.2024 über unser Online-Bewerbungsportal unter Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an:

Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hoch schule, Frau Viola Philipp, per Telefon (030) 30877 1231 oder per E-Mail auf nehmen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: sowie unter

Professorin / Professor (m/w/d) für "Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht" Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung am Campus Lichtenberg, die sich durch ein starkes Engagement für Gleichstellung und Diversität auszeichnet. Als Professorin oder Professor haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise im Öffentlichen Recht in einem dynamischen akademischen Umfeld einzubringen und gleichzeitig von umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu profitieren. Die Hochschule fördert interdisziplinäres Arbeiten und legt großen Wert auf praxisnahe Lehre, was Ihnen die Chance gibt, einen bedeutenden Einfluss auf die nächste Generation von Juristinnen und Juristen zu nehmen.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für "Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gender- und Diversity-Thematik vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Ansichten und Erfahrungen dazu klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Rechts, insbesondere im Verwaltungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für "Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht"

Umfassende Kenntnisse im Öffentlichen Recht
Vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Lehre an Hochschulen
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
Interdisziplinäres Arbeiten
Kenntnisse in Polizei- und Ordnungsrecht
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Kenntnisse im Kommunalrecht
Kenntnisse im Aufenthaltsrecht
Kenntnisse im IT-Recht
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Bereitschaft zur Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten
Praktische Erfahrung in praxis-/praktikumsbegleitenden Lehrveranstaltungen
Fähigkeit zur Erstellung und Durchführung von Lehrkonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Ausbildung, Promotionsurkunde und relevanten Zeugnissen. Füge auch Ergebnisse von Lehrevaluationen hinzu, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im öffentlichen Recht und deine Lehrerfahrungen darstellst. Betone deine Bereitschaft zur Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten sowie deine interdisziplinäre Arbeitsweise.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Rechtsgebiete vor

Da die Stelle einen Schwerpunkt im Verwaltungsrecht hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Polizei- und Ordnungsrecht, öffentliches Baurecht und Datenschutzrecht auseinandersetzen. Zeige in deinem Interview, dass du über fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen verfügst.

Präsentiere deine Lehrerfahrungen

Die Hochschule legt großen Wert auf mehrsemestrige Lehrerfahrungen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen, auch in englischer Sprache, unter Beweis stellen.

Engagement für Gender- und Diversity-Aspekte

Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansichten zu Gender- und Diversity-Aspekten in der Forschung und Lehre zu sprechen. Die Hochschule erwartet eine aktive Berücksichtigung dieser Themen, also zeige dein Engagement und deine Ideen dazu.

Interdisziplinäres Arbeiten betonen

Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist ein wichtiger Punkt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Professorin / Professor (m/w/d) für "Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht"
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>