Professur (m/w/d) für Baukonstruktion und Bauphysik
Professur (m/w/d) für Baukonstruktion und Bauphysik

Professur (m/w/d) für Baukonstruktion und Bauphysik

Berlin Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde für duale Bachelorstudiengänge.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin - eine innovative Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitgestaltung des Curriculums und wissenschaftliche Leitung eines Labors.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauingenieurwesens und arbeite eng mit Studierenden und Unternehmen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und Promotion erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 30.03.2025 über das Online-Portal der HWR Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

An der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist am Fachbereich 2 »Duales Studium Wirtschaft o Technik« folgende Stelle zu besetzen:\\n\\neine Professur (m/w/d)\\nfür\\nBaukonstruktion und Bauphysik\\n\\nKennziffer: 027_P_2025\\nBesoldungsgruppe: W2\\nStandort/Arbeitsort: Campus Lichtenberg\\nBewerbungsschluss: 30.03.2025\\n\\nIhr Wirkungsfeld:\\nSie bieten im dualen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen Lehrveranstaltungen in den Fachgebieten Baukonstruktionslehre und Bauphysik sowie im mit diesen Bereichen eng verknüpften Fachgebiet Baustoffkunde an. Weiterhin übernehmen Sie Lehrveranstaltungen im Wahlpflichtbereich Hochbau und die Betreuung von Studierenden bei der Anfertigung von Laborarbeiten, Studienprojekten und Abschluss­arbeiten. Mit der Stelle verknüpft ist zudem die Übernahme der wissenschaftlichen Leitung des Labors für Baumesstechnik und Bauphysik.\\n\\nZu Ihren Dienstpflichten gehört die Bereitschaft zur Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Curriculums, ebenso die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.\\n\\nIhr Anforderungsprofil:\\nFür die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erforderlich.\\n\\nDarüber hinaus erfüllen Sie folgende, stellenspezifische Voraussetzungen:\\n\\nSie können ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium sowie eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung vorweisen.

Ihre Berufserfahrung in planungsorientierten Ingenieurbüros des Hochbaus, in Architekturbüros oder im Technischen Innendienst von im Hochbau tätigen Bauunternehmen beträgt mindestens drei Jahre.\\n\\nSie bringen einschlägige wissenschaftliche und praktische Erfahrung in den bezeichneten Fachgebieten mit und können eine entsprechende Promotion vorweisen. Ihre didaktische Eignung weisen Sie durch Erfahr­ungen in der Hochschullehre oder in der beruflichen Aus- und Weiterbildung nach. Da Sie Lehraufgaben in einem dualen Studiengang übernehmen, ist Ihre Bereitschaft zur praxisorientierten Kooperation mit den am Studium beteiligten Partnerunternehmen der Hochschule besonders wichtig.\\n\\nSie bringen Medienkompetenz und eine aufgeschlossene Haltung zu modernen Lehr- und Lernformen mit und sind Gender- und Diversityaspekten in Lehre und Forschung gegenüber aufgeschlossen.

Sie sind bereit und in der Lage, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten.\\n\\nBewerbung und Ansprechpartner*in:\\nDie HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen.\\nSchwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.\\n\\nWir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen – soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen – und Zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen bis zum 30.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/hs96y.\\n\\nBei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an:\\nberufungsverfahren@hwr-berlin.de.\\n\\nInteressierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hoch­schule, Frau Viola Philipp, per Telefon (030) 30877 1231 oder per E-Mail viola.philipp@hwr-berlin.de aufnehmen.\\n\\nWeitere Informationen finden Sie auch unter:\\nwww.hwr-berlin.de sowie unter http://www.uas7.de/Qualitaetsstandards.54.0.html.

Professur (m/w/d) für Baukonstruktion und Bauphysik Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung auf dem Campus Lichtenberg bietet. Hier profitieren Sie von einer offenen und kooperativen Kultur, die den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördert, sowie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem legt die HWR großen Wert auf Gleichstellung und Vielfalt, was eine inklusive Atmosphäre schafft, in der alle Mitarbeiter geschätzt und gefördert werden.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für Baukonstruktion und Bauphysik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Baukonstruktion und Bauphysik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Lehre integrieren möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele für erfolgreiche Lehrmethoden, die du in der Vergangenheit angewendet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen. Informiere dich über die Unternehmen, die mit der Hochschule kooperieren, und überlege, wie du diese Beziehungen aktiv fördern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für Baukonstruktion und Bauphysik

Abgeschlossenes Bauingenieurstudium
Mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Hochbau
Erfahrung in planungsorientierten Ingenieurbüros oder Architekturbüros
Wissenschaftliche und praktische Erfahrung in Baukonstruktion und Bauphysik
Promotion in einem relevanten Fachgebiet
Didaktische Eignung für Hochschullehre
Bereitschaft zur praxisorientierten Kooperation mit Partnerunternehmen
Medienkompetenz
Offenheit für moderne Lehr- und Lernformen
Englischkenntnisse für Lehrveranstaltungen
Gender- und Diversitybewusstsein
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden bei Laborarbeiten und Projekten
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Ausbildung, deiner Promotion und gegebenenfalls Lehrbewertungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Hochschullehre und deine Bereitschaft zur praxisorientierten Kooperation mit Partnerunternehmen darlegst. Betone auch deine Medienkompetenz und Offenheit für moderne Lehr- und Lernformen.

Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllst, insbesondere die Berufserfahrung in planungsorientierten Ingenieurbüros und deine didaktische Eignung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorhebst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der HWR Berlin ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur in Baukonstruktion und Bauphysik sehr spezifisch ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Bauphysik oder zu innovativen Materialien zu beantworten.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da die Stelle auch didaktische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du praxisorientierte Lehre umsetzen würdest und welche modernen Lehr- und Lernformen du einsetzen möchtest.

Zeige deine Kooperationsbereitschaft

Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kooperationen gestalten würdest und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit der Industrie hast.

Sprich über Gender- und Diversity-Aspekte

Da die Hochschule Wert auf Gleichstellung legt, solltest du deine Ansichten zu Gender- und Diversity-Aspekten in der Lehre und Forschung darlegen können. Überlege dir, wie du diese Themen in deinen Unterricht integrieren würdest.

Professur (m/w/d) für Baukonstruktion und Bauphysik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>